Die Hör- und Seebühne des ORF Steiermark
ORF
ORF
Kultur

Literatur zwischen Schilf und Seerosen

Die Hör- und Seebühne am Floß des Funkhausteiches in Graz ist seit über 30 Jahren Treffpunkt für Literaturinteressierte und Musikfans. Auch heuer lesen wieder hochkarätige AutorInnen aus ihren Werken, begleitet von exzellenten MusikerInnen.

Sendungshinweis:

„Der Tag in der Steiermark“, 24.8.2022

Die Hör- und Seebühne im Park des ORF-Landesstudios in Graz ist seit über 30 Jahren Plattform herausragender heimischer Literatur und Musik.

Stimmungsvolle Abende garantiert

Bei freiem Eintritt gibt es an jedem Donnerstag im Juli und im August ab 20.00 Uhr Literatur und Musik zwischen Schilf und Seerosen, und auch das heurige Programm garantiert wieder stimmungsvolle Abende.

Die Hör- und Seebühne

ab 20.00 Uhr am Teich des ORF-Funkhauses in Graz, Marburgerstr. 20

25. August: Ein Kind seiner Zeit und rettende Rumba im Chaos

Dani und Annemarie haben sich getrennt. Liebesgeschichte und zugleich Zeitzeugnis ist Andreas Unterwegers „So long, Annemarie“. Angesiedelt in Frankreich und in Anspielung auf einen prominenten Leonard Cohen Song, erzählt der Roman melancholisch vom Blick zurück auf turbulente Zeiten.

Mehr als verwirrend war die Lage in Fiston Mwanza Mujilas Kindheit im Kongo. Wie klingen Diktatur, Ausbeutung, das Leben auf der Straße und dennoch stete Hoffnung? Der in Graz lebende Autor ist im kongenialen Spiel mit Patrick Dunst ein Meister seines Vortrags.

Fotostrecke mit 3 Bildern

Andreas Unterweger
Helmut Lunghammer
Andreas Unterweger
Fiston Mwanza Mujila
Beatrice Signorello, Buchkultur
Fiston Mwanza Mujila
Patrick Dunst
KURT REMLING
Patrick Dunst

Die Hör- und Seebühne zum Nachhören

Und sollten Sie eine Lesung versäumt haben – kein Problem: Radio Steiermark bringt den gesamten Sommer über an jedem Sonntag ab 22.00 Uhr einen Mitschnitt der jeweils vorangegangenen Lesung – und diesen können Sie dann anschließend hier nachhören.