Sendungshinweis:
„Guten Morgen, Steiermark“, 26.7.2021
Natürlich darf ein Thermenbesuch nicht fehlen, wenn man in der Region Bad Radkersburg unterwegs ist – und die Parktherme verspricht Entspannung: „Die Therme ist herrlich, das Parkgelände ist herrlich, man kann sich unter die Bäume legen, kann genießen, man kann ins Wasser gehen“, sagt Alexander Lagger – und er als Bademeister in der Parktherme muss es wohl wissen. Aber es ist durchaus auch Action möglich.
Historische Mauern aus Vulkangestein
Neun Kilometer von Bad Radkersburg entfernt liegt der südoststeirische Ort Klöch, der heutzutage vor allem Weinkennern ein Begriff ist. Weit älter als der Wein ist aber das Wahrzeichen: die Burg Klöch.

Auf den Spuren des Steirer-Reis
Ebenfalls in Klöch leistet die Familie Fuchs seit über zehn Jahren Pionierarbeit in Sachen Reisanbau.
Bewegung und Genuss
Bad Radkersburg ist auch eine ausgewiesene Radgegend: Umweltfreundlich, geräuschlos und sportlich lassen sich hier die Weinberge und Gegenden entlang der Mur erkunden – Genuss inklusive.
Bewegung und Genuss lässt sich in Bad Radkersburg ideal verbinden – in Tieschen etwa inmitten der Weinberge am sogenannten „TAU-Weg der Riede“.

13 Kilometer entlang der Murauen
Dem Namen nach angelehnt an den K2, den zweihöchsten Berg der Welt, gibt es in der Region Bad Radkersburg den Wanderweg K13. Letzteren allerdings kann beinahe jeder bezwingen, denn er führt durch idyllische Landschaft die Murauen entlang.

Zeigen Sie uns Ihre feinen Platzerl!
Das ORF Steiermark-Team freut sich auch heuer über die Zusendungen von (Selfie-)Fotos vor „Daheim is‘ fein“-Orten aus den Regionen – der Vielfalt an Lieblingsplätzen und kreativen Bildern sind dabei keine Grenzen gesetzt.