„Wir haben es bewusst Forum-Kalsdorf genannt, weil ein Forum für uns ein Platz inmitten eines Ortes ist. Mitten im gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Lebens, ein Platz wo sich die Menschen sollen un können“, erzählt der Bürgermeister von Kalsdorf, Manfred Komericky.
Ein Forum für alle…
Mit Café und Teich soll der neue Hauptplatz zum Verweilen einladen. „Wir wollten hier ein Ambiente schaffen, dass jeder gerne her kommt. Den Teich kann man an heißen Tagen genießen und die Kinder haben eine besondere Freude damit, weil sie reingehen können“, so Komericky.

Sendungshinweis:
„Sommerzeit“, 17.8.2020
…und mit Geschichte
Der St. Anna Park wo das Forum entstanden ist, hat auch eine lange Geschichte, erzählt Gerhard Herunter: „Die Geschichte ist interessant. Kalsdorf ist erst in den 1960er Jahren eine eigene Pfarre geworden – bis dahin hat sie der Pfarrverband Feldkirchen angehört. Dieser Weg nach Feldkirchen war sehr beschwerlich, etwa eineinhalb Stunden zu Fuß, weshalb die Kalsdorfer viel nach Fernitz in den Gottestdienst gegangen sind."
Zu dieser Zeit habe es auch noch keine Murbrücke gegeben, so Herunter weiter: "Damals mussten die Kalsdorfer in den Gottesdienst nach Fernitz mit der Fähre. Und in den Jahren 1802 und 1804 hat es zwei schwere Unglücke gegeben und daher haben die Kalsdorfer beschlossen eine eigene Kapelle – die St. Anna Kapelle hier zu errichten.“