Sendungshinweis:
„Radio Steiermark am Vormittag“, 19.3.2021
Mit 13 Jahren kam Chia-Tyan Yang aus Taiwan nach Österreich, um klassische Musik zu studieren. Mittlerweile ist die Pianistin Integrationsbotschafterin der EU und des ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds). In ihrem Buch „Unterwegs mit Chia-Tyan Yang. Geschichten mit Migrationsvordergrund“ erzählt sie auf 130 Seiten von einem turbulenten Alltag.
Megaphon-Kolumne seit 2014
„Ich habe in Taiwan einmal österreichische Musik gespielt, und dort hat mich ein Tiroler Priester angesprochen. Er hat mit mir Mandarin gesprochen, und ich habe auf Deutsch geantwortet. Solche Geschichten bringen mich zum Schmunzeln und Nachdenken, und diese Geschichten habe ich niedergeschrieben“, erzählt Yang.

Das Buch ist im Megaphon-Verlag erschienen, für den Yang seit 2014 eine Kolumne schreibt: „Es hätte auch andere Optionen für mich gegeben, aber das Megaphon hat mir einst die Chance gegeben, erstmals Geschichten auf Deutsch zu veröffentlichen. Ich wollte dieses Buch unbedingt mit dem Megaphon umsetzen – nicht zuletzt aufgrund der sozialen Initiative, die sich für Menschen in sozialer Notlage einsetzt, von denen die meisten obendrein Migrationshintergrund haben.“
Buch wird nur auf der Straße verkauft
„Unterwegs mit Chia-Tyan Yang – Geschichten mit Migrationsvordergrund“ ist ausschließlich auf den Straßen der Steiermark bei den knapp 300 Megaphon-Verkäufern zu erwerben; die Hälfte des Verkaufspreises von zwölf Euro bleibt den Verkaufenden.