Die Zutaten für Rahmkäseaufstrich mit Himbeeren:
- 100 g Rahmstreichkäse
- 200 g Mascarpone
- 1 EL Honig
- 100 g Himbeeren
- Salz
- Eberraute oder Thymian
Die Zubereitung:
Rahmstreichkäse mit Mascarpone gut verrühren. Eberraute oder Thymian fein schneiden und dazugeben. Salzen und verrühren. Himbeeren und Honig dazugeben und sehr gut verrühren, damit die Himbeeren durch das Rühren ein wenig zerkleinert werden und ein wenig Saft austritt und den Aufstrich rötlich färbt. Aufstrich harmonisch abschmecken und anrichten. Mit einem feinen Milchbrot zum Genuss anbieten. Wenn Erdbeerzeit ist, können diese die Himbeeren gut ersetzen. Dieser Aufstrich schmeckt auch sehr gut zu Rohschinken.

Die Zutaten für Sauerrahm-Kräuterdip mit Gemüse:
- 250 ml Sauerrahm
- Kräutersalz
- 1 TL süßer oder scharfer Senf (nach persönlichem Geschmack)
- Gartenkräuter oder Wildkräuter nach Belieben
- 1,5 kg Gemüse gemischt und roh (Karotten, Gurken, Karfiol, Brokkoli, Champignons, Stangernsellerie, Kohlrabi, …)
Sendungshinweis:
„Sommerzeit“, 18.8.2021
Die Zubereitung:
Für den Dip die Kräuter fein schneiden und mit den restlichen Zutaten gut verrühren. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und auf einer Platte schön anrichten. Den Kräuterdip in vier Schüsserln anrichten und Gemüse darin tauchen und genießen.
Vielen ist nicht bekannt, dass Champignons und Brokkoli auch gerne roh genossen werden darf. So hat man alle wertgebenden Inhaltsstoffe im Körper und nicht im Kochwasser. Ebenso isst man ganz viele Farbstoffe mit, die als sekundäre Pflanzenstoffe für den Körper von Bedeutung sind.