Die Zutaten für Hendlwok mit Äpfeln und Nüssen:
- 300 g Hendlbrustfilet
- 2 säuerliche Äpfel
- 2 Jungzwiebeln
- 150 g gelbe Karotten
- 80 g Walnüsse
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Chilisauce
- 1 Messerspitze Maisstärke
- 1 TL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Rapsöl
Die Zubereitung:
Die Jungzwiebeln in feine Streifen, die Karotte und die entkernten Äpfel in Würfel, das Hendlbrustfilet in dünne Streifen schneiden. Für die Marinade die Sojasauce mit Chilisauce, Maisstärke sowie Zucker verrühren und das Fleisch damit begießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Wokpfanne Öl erhitzen. Die Fleischstreifen abtropfen lassen und in kleinen Portionen hintereinander im Wok unter ständigem Rühren anbraten. Fleisch herausnehmen.
Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 10.11.2021
In der Wokpfanne nun die Karottenwürfel mit den Jungzwiebelstreifen kurz rösten. Apfelwürfel und gehackte Nüsse zufügen und kurz mitrösten. Fleisch sowie die restliche Marinade zugeben und alles einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Schälchen anrichten.
Die Zutaten fürs Apfel-Früchtebrot:
- 750 g Äpfel
- 250 g Dörrbirnen
- 250 g Rosinen
- 150 g Haselnüsse
- 250 g Zucker
- 1/16 l Rum
- Zimt
- Nelkenpulver
- Neugewürz
- 1 EL Kakao
- 500 g Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 1 Ei
- Salz

Die Zubereitung:
Äpfel raffeln, Dörrbirnen, Rosinen, Haselnüsse schneiden, mit den restlichen Gewürzen gut vermischen und über Nacht stehen lassen. Mehl, Backpulver, Eier und Salz unter die gezogene Früchtemasse mischen und durchkneten. Die Teigfestigkeit hängt von der Saftigkeit der Äpfel ab. Mit etwas mehr oder weniger Mehl soll ein weicherer, aber doch gut formbarer Teig entstehen.
Aus dem Teig zwei Wecken formen und bei 180 Grad etwa eine Stunde auf einem bemehlten Blech backen. Zum Auskühlen auf ein Gitter legen, damit es am Boden nicht zu schwitzen beginnt.