Viele hunderte Kilometer unberührter Natur rund um ihr Tiny Haus, das nur 20 Quadratmeter Wohnfläche bietet – und außer ihren Huskys ist da niemand: In dieser bewusst gewählten Einsamkeit lebt Barbara Willen. Die Schweizer Marketingmanagerin ist seit ihrer frühesten Kindheit sehr naturverbunden, trotzdem war es ein langer Weg, bis sie dieses Lebensglück gefunden hat – und darüber schreibt sie in „Natur.Einsamkeit.Glück“.

Mit ihren Eltern und ihrer Schwester verbrachte Barbara Willen schon sehr früh jede freie Minute in den Schweizer Bergen – Bergtouren, Wanderungen und Übernachtungen unter freiem Himmel waren das größte Glück für die gesamte Familie. Ihre erste Abenteuerreise führte sie dann nach Australien: Ein Jahr lang war sie mit einem Freund quer durch den Kontinent unterwegs.
Sendungshinweis:
„Guten Morgen, Steiermark“, 2.1.2022
Wie man zu vollkommenem Glück gelangt
Danach machte sie eine Ausbildung zur Marketingmanagerin, lebte in einer glücklichen Beziehung – aber das Fernweh und die Sehnsucht nach einem anderen Leben ließen sie immer wieder ausbrechen: zu einer Hundeschlittentour in Finnland, zu einer 3.000 Kilometer langen Radtour, zu Wanderungen, die über tausende Kilometer führten. Dazwischen gab es immer wieder Beziehungen – glückliche und nicht so glückliche – und auch berufliche Erfolge.
Nach vielen Stationen kam der Entschluss: Ich will ohne Kompromisse leben. Ein buddhistischer Mönch, den sie in Nepal kennenlernte, bestärkte sie darin: „Wenn wir lernen, alleine mit uns zu sein, kann vollkommenes Glück in uns wachsen“, sagte er zu ihr – und das wurde ihr Lebensmotto.