Wintercamper sind ein eigenes Völkchen – da sind sich die Wintercamper, die auf dem Campingplatz in Bad Mitterndorf Quartier aufgeschlagen haben, einig.


Ruhe und Landschaft
„Das Faszinierende am Wintercampen sind die Ruhe und die Gemütlichkeit. Man hat die Landschaft und die Natur in der Nähe, das ist traumhaft“, so Roswitha Hauft aus Wels. „Wir machen das schon unser ganzes Leben. Wir fühlen uns auf dem Campingplatz viel wohler als in einem Hotel oder in einer Pension“, so Herbert Schmid aus Deutschland.
„Camper sind anders, und Wintercamper sind noch einmal eine spezielle Art“, so Frank Jahn aus Deutschland. „Zweieinhalb Monate campen wir durch – von Ende Dezember bis vielleicht Mitte März“, so Lisi und Fredi Bauer.

Die Loipe lockt
Vor allem aber sind sie auch sportlich, ist es doch das insgesamt 95 Kilometer lange Langlaufloipennetz rund um Bad Mitterndorf, das die Wintercamper von nah und fern anreisen lässt.
Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 15.1.2022
Entweder man ist zum Wintercamper geboren oder nicht, meint Annemarie Bakker vom Camping „Grimmingsicht“: „Nicht jeder Camper ist Wintercamper. Es ist etwas besonderes, und man muss schon eigen sein. Wir hatten gerade jetzt wieder Leute, die es aufprobiert und gesagt haben, einmal und nie wieder.“

Mitunter klirrend kalt
Denn derzeit muss man nächstens schon mit ein paar Minusgraden rechnen. Bis zu minus 17 Grad gab es in diesem Winter schon auf dem Campingplatz – da muss man den Campingbus schon ordentlich wieder einheizen.