Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 22.2.2022
Die Geräuschkulisse auf dem Hof in Wolfgruben ist eine Symphonie aus Stall und Schneideratelier. Der Morgen gehört ganz den Tieren: Andrea Mandl-Binder schaut, ob es ihren Kühen gut geht und versorgt sie.
Neben zugekauftem Fleckvieh liebt sie vor allem ihre eigenen Murbodner Rinder, eine der ältesten steirischen Rinderrassen: „Ich bin mit Rindern aufgewachsen, und für mich ist es ganz normal, dass man eine gute Verbindung aufbaut und sie immer zutraulicher werden.“

Der Stall ist derzeit eine richtige Kinderstube – der jüngste Nachwuchs namens Nero ist erst einige Tage alt. Die entzückenden Kälber beäugen alles neugierig mit ihren langbewimperten Augen.
Tierlieb und detailverliebt
Wenn man die Rinder so ansieht, verwundert es nicht weiter, dass sie Mandl-Binder zu einer eigenen Trachtenkollektion inspirierten. Einzelstücke fertigt sie auf Bestellung – wie etwa das Murbodner Dirndl oder ein Gilet für Herren. Hellbraun, ähnlich der Fellfarbe, und schwarz – so wie Maul, Hufe und Ohrenspitzen dieser Rasse: „Es gibt auch das in einem Jahrbuch festgehaltene Zeichen des Murbodner Rindes an der Teilungsnaht; das ist ein Stierkopf. Das Grün auf dem Rock steht für Wiesen und Wälder.“

Neben facettenreichen Trachten-Designerstücken und Abendkleidern fertigt die Modeexpertin je nach Wunsch das meiste aus steirischen Stoffen – und so passt ihre Mode perfekt zu den ursteirischen Murbodner Rindern.