Roastbeefweckerl mit Sauce auf Teller
ORF
ORF
Kulinarium

Roastbeefweckerl von Stefan Feiertag

In der Genießerei am Grazer Kaiser-Josef-Platz gibt es keine Speisekarte – gekocht wird, was der Markt hergibt. Stefan Feiertag bereitet gemeinsam mit Jakob Novak ein Roastbeefweckerl und köstliche Ravioli zu.

Die Zutaten für das Roastbeefweckerl:

  • Roastbeef
  • Salz
  • Pfeffer
  • Senf
  • Vollkornweckerln
  • Sauce Tartar
  • Senfkaviar
  • Kren

Die Zubereitung:

Das Roastbeef mit Salz würzen und anschließend rundherum mit Senf einstreichen; dann in einer Pfanne auf allen Seiten scharf anbraten. Im Ofen bei 80 Grad etwa eine Stunde garen.

Die Weckerln aufschneiden und mit Sauce Tartar dick bestreichen. Das Roastbeef dünn aufschneiden und damit die Weckerln belegen. Mit Senfkaviar (eingelegte Senfkörner), Senfsauce und Kren garnieren.

Roastbeefweckerl von Stefan Feiertag

In der Genießerei am Grazer Kaiser-Josef-Platz gibt es keine Speisekarte – gekocht wird, was der Markt hergibt. Stefan Feiertag bereitet gemeinsam mit Jakob Novak ein Roastbeefweckerl und köstliche Ravioli zu.

Die Zutaten für die Ravioli aus Ripperlfleisch:

  • für den Nudelteig:
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 EL Öl
  • Salz
  • für die Fülle:
  • 200 g Fleisch von gebratenen Ripperln
  • Crème-fraîche
  • etwas stark eingekochte Rindsuppe oder Jus

Die Zubereitung:

Die Zutaten für den Nudelteig mit den Händen gut vermischen und etwa zehn bis 15 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Für die Fülle, das Fleisch von den gebratenen Ripperln ablösen und mit der Crème fraîche und etwas Suppe (oder Jus) im Mixer fein pürieren. Wenn die Masse zu dick ist, etwas Suppe oder Jus noch zusetzen.

Sendungshinweis:

„Steiermark heute“, 24.3.2022

Den Nudelteig mit der Nudelmaschine dünn ausrollen, die Fülle mit einem Spritzsack auftragen. Ein zweites Nudelblatt mit Eiklar bestreichen und damit das Nudelblatt mit der Fülle bedecken. Mit den Händen rund um die Fülle festdrücken – es sollten keine Luftblasen entstehen. Mit einem Ausstecher die Ravioli aus dem Teig lösen und etwa drei bis vier Minuten in gesalzenem Wasser kochen.

In Butter schwenken und mit Nussbutterschaum (Butter erhitzen und unter rühren braun werden lassen, mit dem Stabmixer aufschäumen) und Bärlauchöl garnieren.