Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 19.4.2022
St. Martin am Wöllmißberg, eine idyllische Gemeinde mit rund 800 Einwohnern – benannt nach dem Schutzpatron aller Haustiere. Berühmt geworden ist Eros mit einem Video vom Besuch bei der Oma, das seine Besitzerin Elisabeth Rößl gedreht hat – „und dann ist das fast über Nacht explodiert: Auf einmal wollten immer mehr Leute sehen, wie sich Eros seine Kekse bei der Oma abholt“.
Die 21-jährige Lisi, die als Behindertenbetreuerin arbeitet, und ihre Cousine Nina, machen die TikTok-Videos gemeinsam – sie wurden vom Erfolg überwältigt: 23.000 Fans aus Europa und Amerika wollen jeden Tag mehr sehen vom berühmten Langohr. „Einmal bin ich auch schon angerufen worden, warum nach 21.00 Uhr noch kein neues Video online war. Da ist auch schon ein bisschen Druck dabei.“

Millionen Klicks und unzählige Lacher
Das erfolgreichste Video von Eros hatte 1,3 Millionen Klicks: „Manchmal sehen wir zum Beispiel Lieder, die wir nachmachen wollen. Aber wir haben auch eigene Ideen“, erzählt Nina Rößl. Im Wald herumstreifen – gemeinsam mit seiner Eselmama Ria gekuschelt werden: So sieht der Verwöhnalltag von Eros zwischen den Dreharbeiten aus.
Die Fanbase von Eros vom Wöllmißberg wünscht sich einen Star zum Angreifen. Deshalb soll es bald Eselwanderungen und einen Tag der offenen Stalltüre geben. Und wer vom „Influ-Esel“ gerne eine Autogrammkarte hätte – die gibt’s natürlich auch, mit originalem Hufabdruck.