Das einstige Braunkohlerevier der Weststeiermark hat sich als Lipizzanerheimat neu positioniert – im Bundesgestüt Piber werden ja die berühmten Pferde vorwiegend für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet. Mit der Therme Nova, der Hundertwasserkirche oder auch dem Glasmuseum in Bärnbach bzw. dem mittelalterlichen Stadtkern von Köflach bietet die Region aber noch einiges mehr an touristischen Attraktionen. All das lässt sich mit einer kleinen Wanderung über den Weggerkogel verbinden.

Mit Blick zur Stadtpfarrkiche und Burgruine Obervoitsberg
Mit der GKB landet man entspannt beim Bahnhof Voitsberg. An der evangelischen Kirche vorbei vor der Kainachbrücke links abbiegen, und schon geht es mit Blick zur Stadtpfarrkirche und Burgruine Obervoitsberg zum Schlosshügel von Greißenegg. Nachdem man den Generationenpark mit seinen zahlreichen Holzskulpturen quert, gelangt man über den Teichweg zur Greißenegger Straße und damit zum markierten Weg Nr. 550 Richtung Edelschrott.
Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 2.8.2022
Aufstieg auf den Weggerkogel
Bei Radling bekommt man eine wunderschöne bäuerliche Kulturlandschaft zu sehen, wo man das Gehöft Hemmer kreuzt und dem Waldrand entlang bis zu einem flachen Wiesensattel folgt. Bei der Straßenkreuzung oberhalb von Hörgas den Weg nach rechts Richtung Föhrenweg und Puchbach nehmen, um bei der nächsten Straßenkreuzung nach links entlang des Ungerhofweges ein paar Minuten bei der Wanderwegkreuzung in den Wald zu schreiten. Von dort führt der markierte Weg Nr. K2 durch den Föhrenwald zum Bauernkalkofen – bis man bei der nächsten Wegkreuzung geradeaus zur hübschen Gipfelwiese des Weggerkogels kommt.
Endpunkt am Bahnhof Köflach
Nach der verdienten Gipfelrast geht es einen unmarkierten Steig hinab, bis man bei einem breiteren Waldweg rechts abbiegend wieder zum markierten Wanderweg K2 gelangt. Entlang des alten Forstweges kommt man zum Siedlungsgebiet von Köflach – vorbei an den alten Bergbauhäusern ist mit dem Bahnhof Köflach der Endpunkt der Wanderung erreicht.
Geheimtipp Weggerkogel
Die gemütliche Wanderung von Voitsberg über den Höhenrücken des Weggerkogels nach Köflach führt durch eine weitgehend unbekannte Kulturlandschaft. Und danach bleibt auch genügend Zeit, um sich mit der vielseitigen Weststeiermark zu beschäftigen.
Die gemütliche Wanderung – rund drei Stunden Gehzeit und neun Kilometer lang – ist absolut familientauglich. Bei der Rückfahrt per Bahn kann auch noch ein letzter Blick auf den Weggerkogel aus dem Zugfenster erhascht werden.