Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 12.9.2022
„Space-Quads“ nennen sich die beiden Austro-Kanadierinnen Brooklyn Chapman und Kat Argarate. Die beiden wollen mehr junge Mädchen und Frauen in die Skate-Parks der Stadt bringen und sie für die Sportart des Rollschuhfahrens begeistern – eine gemeinsame Passion verbindet die beiden, und diese Passion hat auch eine große Geschichte.
Kulturelle Geschichte
„Das Rollschuhfahren wurde schon im Jahr 1760 in Belgien von einem Mann namens Jean-Joseph Merlin erfunden, und in der schwarzen Community ist das Rollschuhfahren sehr beliebt gewesen. Viele Sachen, zum Beispiel das ‚Jam-Skating‘, das Tanzen mit den Schuhen, das kommt alles aus dieser Kultur“, so Chapman.

Abwechslungsreiches Angebot
Die beiden Austro-Kanadierinnen bieten Kurse und auch Rollschuhtreffen an – alles mit dem Hintergedanken, Jung und Alt zum Rollschuhfahren zu animieren. „Wir haben unter dem Jahr ganz viele Kurse die wöchentlich sind, und sonst haben wir auch zwei Mal im Monat ein offenes Treffen, das ist normalerweise immer im Augartenpark“, so Kat Argarate.
Heuer neu waren auch Sommer-Camps der „Space-Quads“: Die englischsprachigen Camps brachten den Besucherinnen und Besuchern das „Roller-Skating“ noch intensiver bei. Und am 1. Oktober planen in der Grazer Helmut-List-Halle Brooklyn Chapman und Kat Argarate eine Roller-Disco.