Grazbürsten
ORF
ORF
Kultur

Die Grazbürsten haben den „Scherm auf“!

Die Grazbürsten zählen zu den ältesten Kabarettensembles Österreichs – nun hat die Gruppe das 38. Programm mit dem Titel „Scherm auf!“ präsentiert. Ab sofort sind sie damit in Graz bis März zu erleben.

Die Grazbürsten haben heuer den Scherm auf: „Wir alle haben den Scherm auf. Wir auf der Bühne haben den Scherm auf, aber auch das Publikum hat den Scherm auf“, sagte dazu Ulrike Emmer.

Sendungshinweis

„Steiermark heute“, 15.1.2023

Fast völlig neues Ensemble

Den Grazbürsten vergeht das Lachen nicht – und das seit beinahe 40 Jahren. Ihr nunmehr 38. Programm bestreiten sie mit einem fast völlig neuen Ensemble: „Es ist für mich einmal etwas ganz was anderes, ein Nummernkabarett zu spielen, minütlich in eine andere Rolle zu schlüpfen“, sagte etwa Ensemblemitglied Bernhard Riedler.

Grazbürsten
ORF

„Styrian English ist not the yellow from the egg“

„Styrian English ist not the yellow from the egg, aber ich hab keine Ahnung, wovon die da reden, da sitz ich wirklich oben, wie man so schön sagt in der Steiermark, wie die Kuh vorm neuen Tor“, so Gerhard Brandstätter.

Die Grazbürsten haben den „Scherm auf“!

Die Grazbürsten zählen zu den ältesten Kabarettensembles Österreichs – nun hat die Gruppe das 38. Programm mit dem Titel „Scherm auf!“ präsentiert. Ab sofort sind sie in Graz bis März zu erleben.

„Ich trag’ den Scherm mit Würde“

Das kann man von Gerhard Wanker nicht behaupten: Er hält die Truppe seit jeher zusammen – und auch durch Opernsänger Janos Mischuretz haben die Grazbürsten musikalisch den Scherm nicht auf, aber sonst? „Den Scherm auf hab’ ich sonst in unterschiedlichsten Situationen, sei das zuhause, privat oder auf der Bühne, manchmal, wenn der Text nicht kommen will, wenn er kommen soll – da haben wir den Scherm auf, aber ich trag’ ihn mit Würde“, saget Doris Grillitsch – denn Scherm bringen ja bekanntlich Glück.