St. Georgen an der Stiefing ist eine Heimat der vielreisenden Familie Tegetthoff. Mehr als 40 Jahre ist Folke Tegetthoff mit seiner Frau Astrid verheiratet. Die vier Kinder sind aus dem Haus, vier Enkelkinder halten auch familiär das Thema Kinder weiter hoch, das auch beruflich wichtig ist: „Ich habe für Kinder geschrieben, für Kinder erzählt – aber ich habe noch nie über Kinder geschrieben“, verriet der Schriftsteller.

Den Kindern eine Stimme geben
Nach zwei Jahren Arbeit ist nun sein Buch „Der Augenblick der Kinder“ fertig. Folke Tegetthoff hat dafür Fotos von Kindern aus 20 Ländern verarbeitet, die ihn zu seinen Geschichten inspiriert haben: „In diesem Buch geht es um unterschiedliche Kulturen, Religionen, alles was Kinder eigentlich in unserer heutigen Zeit berührt, betrifft. Dem wollte ich mit dieser Geschichte eine Stimme verleihen.“
Der Autor hat alle Länder selbst bereist und die Geschichten und Erzählungen zu den Fotos geformt: „Durch ihre Noch-Reinheit, Offenheit können Kinder und Jugendliche über diese Dinge ganz anders erzählen als Erwachsene – da läuft ja alles durch eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die bei Kindern noch nicht da ist.“
Lernen von den Kleinsten
Kinder sind für Tegetthoff auch große Lehrmeister: „Ich habe mein ganzes Leben lang gelernt von Kindern – und auch das ist ein wesentlicher Teil dieses Buches.“ So hat Buch Nr. 45 für ihn auch eine ganz besondere Bedeutung, „weil ich es als Zusammenfassung meiner Erfahrungen aus meinem 44-jährigen schriftstellerischen Schaffen empfinde“, so Tegetthoff.