Sendungshinweis:
„Guten Morgen, Steiermark“, 10.3.2023
Eine Region, ein Tag – und jede Menge zu entdecken: Daniel Neuhauser war in der Südsteiermark unterwegs – tolle Orte, gute Laune, Sonnenschein und viele spannende Interviewpartner inklusive!
Mehr als „nur“ Kulinarik
Bekannt ist die Südsteiermark ja zuallererst einmal für ihre kulinarischen Köstlichkeiten, sie hat aber auch sonst noch so einiges zu bieten.
Ein kulturelles Wein-Frühjahr
Zur Tourismusregion Südsteiermark gehört ja nicht nur die Gegend rund um Leibnitz, die südsteirische Weinstraße, sondern mittlerweile auch die Sausaler und die Schilcher-Weinstraße. Und die Region machen nicht nur die Natur und die Kulinarik aus, sondern vor allem auch viele Menschen, die sich der Kunst und der Kultur verschrieben haben.
Kübelfleisch und Osterbrot
Es muss aber nicht immer die traditionelle Brettljause sein: Wie wäre es denn mal mit Kübelfleisch von der Familie Repolusk?
„Grenz-Erfahrung“ im Weingarten
Von der Tourismusregion Südsteiermark aus ist es nicht weit nach Slowenien – und in einem Weingarten in Glanz kann man da schon die eine oder andere „Grenz-Erfahrung“ machen.
Ostern in der Südsteiermark
Die Hügel und Bergrücken in der Südsteiermark spielen gerade in der bevorstehenden Osterzeit eine große Rolle.
Yoga im Weingarten
150 Klapotetze bilden die hölzernen Wahrzeichen der Sausaler-, der Schilcher- und der südsteirischen Weinstraße, und viele besondere Menschen bieten mitten in den Weinbergen Besonderes an, was man gar nicht vermuten würden – zum Beispiel Yoga.
Schöne Landschaft, gutes Essen und Trinken und dazu sympathische Menschen – oder anders ausgedrückt: Die Südsteiermark ist auf alle Fälle einen Besuch wert.