Zucchinigulasch im Polentaring
Seminarbäuerinnen
Seminarbäuerinnen
Sommerküche

Zucchinigulasch im Polentaring

Christina Grammelhofer hat diesmal eine sommerlich-leichte und pflanzenbasierte Variante eines Gulaschs anzubieten. Polenta beinhaltet Kohlenhydrate und Käse Eiweiß, somit ergänzt es sich zu einem vollwertigen Gericht.

Die Zutaten (für sechs Personen):

  • 2 Stk. Zucchini á 300g
  • 2 Stk. Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 8 Stk. Erdäpfel
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Paradeisermark
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Sauerrahm
  • für den Polentaring:
  • 200 g feinen Maisgries
  • 1 l Wasser
  • etwas Salz
  • 80 g Bergkäse fein gerieben
  • 40 g Butter
  • Petersilie zum Garnieren
Zucchinigulasch im Polentaring
Seminarbäuerinnen
Christina Grammelhofer

Die Zubereitung:

Zuerst Erdäpfel schälen und würfelig schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls schälen und fein schneiden. Zucchini waschen und würfelig schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin rösten, bis sie glasig erscheinen, dann Knoblauch dazu rühren, mit Paradeisermark und Paprikapulver verrühren und sofort mit Wasser aufgießen. Die Erdäpfel dazugeben und für fünf Minuten köcheln lassen, Zucchiniwürfel dazu mengen und weitere fünf Minuten köcheln lassen.

Sendungshinweis

„Radio Steiermark-Sommerzeit“, 2.8.2023

Einen Esslöffel Mehl mit etwas kaltem Wasser klumpenfrei verrühren und zum Gulasch gießen, nochmals für eine Minute aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sauerrahm verfeinern.

Für den Polentaring den Maisgries ins kochende Salzwasser geben und gut durchrühren. Die Masse unter Rühren 20 bis 30 Minuten ziehen lassen, bis der Gries gequollen ist. Dann den Topf vom Herd nehmen, Käse und Butter in den Brei rühren und die Masse in eine mit kaltem Wasser ausgespülte Ringform geben. Etwa drei Minuten ruhen lassen und dann auf eine vorgewärmte Servierplatte stürzen und das Gulasch darin anrichten. Mit frisch geschnittener Petersilie garnieren und genießen.