Im „Haus der Frauen“ gibt es „Steirerg’wand aus zweiter Hand“: Tracht, die gespendet wurde, findet hier neue Besitzer. Vom Trachtenhut bis zum dazu passenden Kaffeehäferl gebe es alles, sagt Maren Pressinger-Buchsbaum vom Verein „Wir für das Haus der Frauen“: „Wir haben Dirndl und alles für Damen, aber auch für Herren: Lederhosen, Janker; aber auch für Kinder. Es gibt auch normales Gewand und sogar Geschirr!“
Ein neues Leben für alte Schätze
Dirndl und Co. sollen nicht im Schrank verstauben, den Kleidungsstücken wird ein neues Leben gegeben: „Da ist viel Handarbeit dabei, wertvolle Stoffe, und wenn man sich die Details ansieht, will man das einfach aufbehalten und einen neuen Nutzen finden.“

Hochzeitsdirndl oder Steirerjanker gibt es beim Trachtenflohmarkt schon für wenig Geld – es gibt zwar preisliche Richtwerte für Alltagsdirndl um die 30 Euro oder für Lederhosen um die 40 Euro, grundsätzlich wird aber einfach um Spenden gebeten.
Sendungshinweis
„Guten Morgen, Steiermark“, 2.9.2023
Spenden immer möglich
Und wenn das Dirndl oder die Lederhose nicht gleich perfekt passen, dann gibt es Hilfe vor Ort: Viele Beraterinnen hier sind auch Schneiderinnen, die bei der Beratung schon sagen können, was zu tun ist, damit der Flohmarktfund auch wirklich perfekt passt. Jeden ersten und letzten Samstag im Monat hat der Trachtenflohmarkt in St. Johann geöffnet. Wer da keine Zeit hat, für den wird extra aufgesperrt. Kleidungsstücke und andere Dinge können aber das ganze Jahr über gespendet werden.