Gebratenes Lachsforellenfilet mit Spinatnocken und gebratenen Karfiolröschen mit Butterbrösel
ORF
ORF
Kulinarium

Lachsforellenfilet von Gernot Schartner

Gernot Schartner, der Küchenchef im Johanneshof in Graz, bereitet ein gebratenes Lachsforellenfilet mit Spinatnocken und gebratenen Karfiolröschen mit Butterbrösel zu.

Die Zutaten (für vier Personen):

  • 8 Filetstücke von der Lachsforelle zu je etwa 8 bis 10 dag
  • Salz, Pfeffer
  • Butter, Olivenöl
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • etwas Zitronensaft
  • für die Spinatnocken (etwa fünf Portionen):
  • 125 g Topfen
  • 1 Dotter
  • 1 Ei
  • 1 EL Asmonte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 25 g Grieß
  • 1 Hand voll Babyspinat
  • 16-20 Karfiolröschen (blanchiert)
  • Butter
  • Brösel
  • Salz

Die Zubereitung:

Die Zutaten für die Spinatnocken zusammenrühren, den Blattspinat zugeben und alles kurz mixen. Mit zwei Löffeln (erst ins Wasser oder in Öl tauchen, damit nichts kleben bleibt) die Nocken nicht zu groß formen und in leicht kochendem Wasser einige Minuten ziehen lassen.

Sendungshinweis

„Steiermark heute“, 7.9.2023

Die blanchierten Karfiolröschen in einer Pfanne ohne Öl kurz anbraten, dann Butter dazugeben und mit Brösel bestreuen.

Die Filetstücke der Lachsforelle mit Salz und Pfeffer würzen und langsam auf der Hautseite in Olivenöl braten; dann die Filets wenden, etwas Butter und eine Knoblauchzehe zugeben und die Filets mit der Butter überlöffeln. Zum Schluss die Nocken noch zum Fisch in die Pfanne geben und kurz schwenken.

Dann die Nocken mit den Karfiolröschen und je zwei Fischfiletstücken anrichten.