Viele junge Menschen sind derzeit auf der Suche nach einer Lehrstelle, gleichzeitig suchen viele Unternehmen neue Lehrlinge. Im Rahmen der Initiative „Zukunft Lehre“ besuchten Johann Puntigam und Mario Fellner viele Betriebe in der Steiermark, die Lehrlinge ausbilden; sie sprachen dabei mit zahlreichen Lehrlingen und Ausbildern und gaben so vielseitige Einblicke in die unterschiedlichsten Berufssparten.
Von der Rauchfangkehrerin bis zum Floristen
So erzählten etwa eine Rauchfangkehrerin, ein Florist, ein Fußpfleger, ein Elektrotechniker oder auch eine Kfz-Technikerin über ihre Ausbildungen, Erfahrungen, Erwartungen und die Besonderheiten ihres Berufs.

















Im Zentrum der Radio Steiermark-Initiative standen aber auch Zukunftsthemen wie die fortschreitende Digitalisierung und damit verbundene Veränderungen von Ausbildung, Aufgaben und Arbeitsweisen. Experten-Interviews sowie umfassende Informationen über die Vielfalt an technisch-kaufmännischen, kreativen oder handwerklichen Lehrstellen ergänzten den Programmschwerpunkt, und es gab Informationen über Lehre mit Matura und Lehre für Maturanten und andere Quereinsteiger.