Bücher
APA/dpa-Zentralbild/Jan Woitas
APA/dpa-Zentralbild/Jan Woitas

Lesezeichen

Für viele ist Lesen noch von der Schulzeit her mit „Pflicht“ verbunden – mit den „Lesezeichen“ soll aber vor allem die Lust am Lesen weitergegeben werden.

Ein Buch „Über Gott und die Welt“

Um Gespräche, bei denen man „vom Hundertsten ins Tausendste“ kommt, geht es im Buch „Über Gott und die Welt“. Gemeinsam haben Michael Horowitz – bekennender Agnostiker – und die Pastorin Mira Ungewitter tiefgründige Konversationen dieser Art niedergeschrieben.

„Über Gott und die Welt“ – Cover

Graz als Schauplatz einer Hexenjagd

Der Initiator und Kurator des alljährlich in Graz ausgetragenen „Fine Crime“ Krimifestivals, Robert Preis, hat mit „Grazer Hexenjagd“ einen neuen Roman veröffentlicht – und dieser könnte für so manch schlaflose Nacht sorgen.

„Grazer Hexenjagd“ – Cover

Die Geheimnisse hinter Kroatiens „Lost Places“

Kroatien bietet nicht nur beliebte Badestrände, sondern auch geheimnisvolle Orte. Georg Lux und Helmuth Weichselbraun machten sich auf die Suche nach ihnen und schrieben die Geschichten der verfallenen Plätze im Buch „Lost Places in Kroatien“ nieder.

„Lost Places in Kroatien“ – Cover

Gartentipps von der Profiautorin

Barbara Frischmuth ist nicht nur Schriftstellerin, sondern auch leidenschaftliche Gärtnerin – und als solche hat sie ein Buch über Alltagsgegenstände wie Gartengeräte – nützlich oder unnütz – geschrieben. Es trägt den Titel „Schaufel, Rechen, Gartenschere“ und gehört zur „Dinge des Lebens“-Reihe.

Cover Buch Barbara Frischmuth

Literarische Spaziergänge durch Venedig

Einen Spaziergang durch die Lagunenstadt unternimmt der steirische Autor Mike Markart in seinem neuen Werk. Er wählt dafür aber nicht die überlaufenen Touristenwege, sondern entdeckt versteckte Gassen und unscheinbare Winkel.

Gondeln im Meer

Eine Reise quer durch ein gequältes Land

Mit Afghanistan assoziiert man oft den Begriff „Krieg“, aber hinter diesem Wort stecken viele persönliche Geschichten. Im Buch „Wir waren glücklich hier“ beschreibt der Journalist Christoph Reuter Erlebnisse auf seiner Reise durch dieses Land.

„Wir waren glücklich hier“ – Cover

Eine Bar voller italienischem Lebensgefühl

Viele Steirerinnen und Steirer genießen schon im Frühling Kurzurlaube an der italienischen Adriaküste – Grado ist ein beliebtes Reiseziel dafür. Um die Besucher einer Bar in diesem Urlaubsort geht es im Buch „Meine Bar in Italien“.

„Meine Bar in Italien“