Bücher
APA/dpa-Zentralbild/Jan Woitas
APA/dpa-Zentralbild/Jan Woitas

Lesezeichen

Für viele ist Lesen noch von der Schulzeit her mit „Pflicht“ verbunden – mit den „Lesezeichen“ soll aber vor allem die Lust am Lesen weitergegeben werden.

Die Menschheit vor dem Kollaps

Im vergangenen Herbst ist die Verfilmung des Romans „Blackout“ des Schriftstellers Marc Elsberg ein ORF TV-Quotenhit gewesen, jetzt hat der Bestsellerautor sein nächstes Buch veröffentlicht. Der Titel „Celsius“ lässt erahnen, dass es hierbei um den Klimawandel geht.

„Celsius“ – Cover

Mit Humor in die zweite Lebenshälfte

Über das Älterwerden wird eher nicht gerne gesprochen – mehr als ein Dutzend Schriftstellerinnen schrieben dagegen ein ganzes Buch darüber: „Wechselhafte Jahre“ bietet viele Geschichten, die mit einem gewissen Humor Blicke auf die zweite Lebenshälfte werfen.

Wechselhafte Jahre Cover

Warum wir erfolgreiche Frauen skandalisieren

„Geradegerückt“ nennt sich ein Buch, das Lebensläufe von prominenten Frauen eben geraderückt – etwa die Biografien von Pamela Anderson, Romy Schneider, Marie Antoinette oder auch Meghan Markle.

„Geradegerückt“ – Cover

Folke Tegetthoffs „Augenblick der Kinder“

Seit vielen Jahrzehnten ist Folke Tegetthoff einer der wichtigsten Erzähler und hat die Erzählkunst einem großen Publikum erschlossen. Nun hat der 69-Jährige sein 45. Buch fertiggestellt: „Der Augenblick der Kinder“ heißt das Werk.

Cover

Der Altaussee-Krimi geht in die nächste Runde

In seinem bereits zehnten Altaussee-Krimi schickt Herbert Dutzler Franz Gasperlmaier wieder zu einer kniffligen Ermittlung aus. „Letzter Tropfen“ ist der Titel des Jubiläums-Krimis.

„Letzter Tropfen“ – Cover