Seit 1. November 2019 gilt in Österreich ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie – mehr dazu in Ab Mitternacht Rauchverbot in allen Lokalen (31.10.2019), und Fakt ist, dass seither auch die Teilnehmerzahlen in den Rauchfrei-Seminaren der Österreichischen Gesundheitskasse gestiegen sind.
Um ein Viertel mehr Seminar-Teilnehmer
Wie stark, das zeigen die aktuellen Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse, die Bernhard Stelzl von der Abteilung für Gesundheitsförderung ausgehoben hat: „Wir haben in unseren Seminaren ein Viertel mehr an Inanspruchnahme von Teilnehmenden im Gegensatz zu 2017 und 2018.“

Ähnlich groß ist der Andrang auf die Nichtraucherseminare auch im Jänner: „Das ist ein starker Monat. Da vermischen sich vielleicht ein bisschen die Neujahrsvorsätze und die Gesetzesmaßnahme, aber wir merken einen wirklich großen Zuspruch zu unseren Seminaren.“ Diese seien ausgebucht, teilweise müssten sogar zusätzliche Plätze geschaffen werden.
Trend zum Nichtrauchen erkennbar
Bei der ÖGK geht man davon aus, dass der Trend zum Nichtrauchen anhält und dass viele der insgesamt 110 Seminare in diesem Jahr voll sein werden. Damit rechnet auch Waltraud Posch von der Fachstelle für Suchtprävention (VIVID), denn „es sind in der Steiermark nur 26 Prozent der Rauchenden mit ihrem eigenen Rauchverhalten zufrieden. Ganz viele wollen das Rauchen überdenken oder sogar aufhören“, sagt sie.
Aus welchem Motiv die Raucher ihr Laster aufgeben wollen, lässt sich allerdings nur schwer sagen – nur so viel: 60 Prozent der steirischen Raucher begrüßen laut Umfragen das generelle Rauchverbot.