„Mit versteckter Kamera“ schrieb Sepp Trummer TV-Geschichte. 1946 startet er im „Kabarett Igel“ seine Karriere und wurde einer der bekanntesten Kabarettisten der Nachkriegszeit.

Treffsicherheit mit Stil
Sein Humor war stets spontan, treffsicher und stilvoll. Gemeinsam mit seiner 2015 verstorbenen Gattin Gerda Klimek war Sepp Trummer seit Ende der 40er Jahre in unzähligen Radio-, TV und Bühnenproduktionen präsent und eroberte über Jahrzehnte die Herzen des Publikums.
Sepp Trummer wurde am 7. Dezember 1921 als Sohn eines Bäckermeisters in Graz geboren. Nach der Volks-, Haupt- und Handelsschule, die er in seiner Heimatstadt absolvierte, besuchte er die Theaterschule. Nebenbei erhielt er seine Ausbildung als Praktikant und Industriekaufmann bei der Steyr-Daimler-Puch AG.
Von Muliar bis Wanz
1946 nahm er ein Engagement im Kabarett „Der Igel“ an. Die Heimstätte dieses „Igels“ war ein kleines intimes Theater in der Annenstraße. Das Kabarett hat Sepp Trummer zusammen mit Gerda Klimek als Mittelpunkt seines schauspielerischen Schaffens betrachtet. Trummer wurde auch zum TV-Liebling. Er blödelte mit Fritz Muliar und Maxi Böhm, aber auch mit Otto Wanz.