Die Leitung der Grazer Oper war am Freitag in der Presseaussendung, in der die Absage der Opernredoute 2021 verkündet wurde, vor allem auch darum bemüht, positive Zukunftsaussichten herauszustreichen. Betont wurde, dass es für das kommende Jahr zwar eine CoV-bedingte Absage geben müsse, dass man sich aber auf die Redoute im Jahr 2022 freue.
„Miteinander Feiern schlicht unmöglich“
„Neben dem großartigen Publikumserfolg hat die Opernredoute auch zahlreiche Euros im Sinne der Wertschöpfungskette bewegt. All diese positiven Kräfte ergeben gemeinsam mit dem Wunsch nach Socialising, Tanzen und miteinander Feiern die sogenannte DNA der Opernredoute. Doch diesmal sind leider die andauernde Corona-Krise und ihre Auswirkungen stärker als all diese Aspekte, und die vorhandenen Rahmenbedingungen machen ein miteinander Feiern im Jänner 2021 im Rahmen der Opernredoute schlicht unmöglich. Aus diesem Grund mussten wir uns schweren Herzens dazu entscheiden, die Opernredoute 2021 abzusagen“, hieß es in der Aussendung.
Unter den gegebenen Umständen sei es leider nicht möglich im Rahmen der Opernredoute die geltenden CoV-Regeln umzusetzen, um damit die entsprechende Sicherheit zu garantieren, so art + event Geschäftsführer Wolfgang Hülbig. "Daher übernehmen wir in dieser außergewöhnlichen Situation die entsprechende Verantwortung, indem wir dazu beitragen, unser soziales Leben zu reduzieren“, so Hülbig.
Vorfreude schüren auf Opernprogramm und 2022
Intendantin Nora Schmid betonte: „Umso mehr freuen wir uns schon heute auf die 23. Opernredoute am 29. Jänner 2022“, auf die sie „schon jetzt mit großer Vorfreude“ blicke. In der Zwischenzeit gelte die Enladung, "unser vielfältiges und spannendes Musiktheaterprogramm im Opernhaus mitzuerleben, bei dem wir selbstverständlich in höchstem Maße auf unser aller Sicherheit achten“, so Schmid.
„Sie werden uns alle furchtbar fehlen: die Feierlaune unseres charmanten Publikums, die Spitzenleistungen der einzigartigen Künstlerinnen und Künstler und die Zusammenarbeit mit dem großartigen Team und allen Partnerinnen und Partnern der Opernredoute. Umso größer ist meine Vorfreude auf ein Wiedersehen am 29. Jänner 2022“, so Organisator Bernd Pürcher.
Auch kein Opernball in Wien und kein Bauernbundball
Schon Ende September wurde der Wiener Opernball 2021 CoV-bedingt abgesagt – mehr dazu in Wiener Opernball für 2021 abgesagt. Wenig später folgte am selben Tag die Absage des Bauernbundballs in Graz – mehr dazu in Grazer Bauernbundball abgesagt. Indessen wurde ein weiterer großer Ball der steirischen Landeshauptstadt noch nicht abgesagt: der Tuntenball am 20. Februar 2021. Fraglich ist aber, ob dieser stattfinden kann. Die Organisatoren wollen die Entscheidung am 21. Oktober bekanntgeben.