Aus dem Bergwerk direkt zum Weinberg: Stilvoll brachte Franz Möstl, einer der weltbesten Käseaffineure, am Barbaratag den ersten Sauvignon-Käselaib nach Leutschach: Im Bereich der Dreisiebnerkapelle überreichte er sein kulinarisches Werk dem Leutschacher Bürgermeister.
„Sehr mild, aber vollaromatisch“
Im vergangenen Sommer füllten 72 Leutschacher Weinbauern ein Fass mit ihrem Sauvignon Blanc, das dann in den Silberstollen nach Arzberg gebracht wurde. Mit dem Leutschacher Ortsweincuvee wurden dann drei Monate lang rund 150 Hartkäselaibe täglich verfeinert. „Es war auch für uns ein Versuch, wie entwickelt sich das Ganze, und ich muss sagen, es hat sich hervorragend entwickelt, weil die Oberfläche so schön goldgelb geworden ist. Er hat eine schöne, feine Note, sehr mild, aber vollaromatisch“, schwärmt Möstl.

Natürlich waren auch die Erstverkoster bei der Präsentation am Freitag gespannt, wie denn ihr Gaumen auf diesen besonderen Käse reagiert: „Der Käse ist sehr gut, er schmeckt uns allen sehr, und wir werden schauen, dass wir ihn nun gut unter die Leut’ bringen“, sagte da etwa der Leutschacher Bürgermeister Erich Plasch. Das „Unter die Leut’ bringen“ soll in Zukunft über einen Leutschacher Feinkostladen und Buschenschänken geschehen.