In manchen Teststraßen in Wien lag die Auslastung bei 90 Prozent. Der Drive-in im Austria Center ist bis inklusive Montag ausgebucht – mehr dazu in Teststraßen bis Montag stark ausgelaste (wien.ORF.at) und auch in Gratistests: Viele Termine ausgebucht (ooe.ORF.at).

Viele Termine vergeben
Von Freitag auf Samstag wurde die Zahl der Testsraßen beim größten steirischen Test-Standort in der Grazer Messe mehr als verdoppelt. Statt bisher zehn gibt es nun 25, dennoch sind viele Termine auch für Sonntag und Montag schon vergeben. „Wir rufen die Bevölkerung auf, sich das auf der Homepage anzuschauen und sich einen freien Slot zu sichern, wo es geht“, so Julia Christine Wild von der Magistratsdirektion.

Mehr Testungen als erwartet
Die Teststation hochgefahren wurden am Samstag auch in Leibnitz. Auch Dort wurde die Teststraßenzahl von Freitag auf Samstag verdoppelt. „Wir hatten gestern weit über 1.200 Testungen, das waren doppelt so viele wie erwartet. Wir haben die Kapaiztäten jetzt erhöht, damit wir das Auslangen finden“, sagte Bundesheer-Stationskommandant Dominik Resch.
Andrang in Grenznähe groß
Weil Slowenien von heimkehrenden Pendlern ab sofort ebenfalls einen bestätigten Test verlangt, kam es am Samstag auch in Bad Radkersburg zu großem Andrang, Gemeinde und Rotes Kreuz mussten aushelfen. „Wir werden am Sonntag mit diesem Provisorium weiterarbeiten müssen. Aber ab Montag wird es eine zweite reguläre Spur eröffnet“, sagte der Leiter des Abteilung Katastrophenschutz, Harald Eitner.
Apotheken ausgebucht
Gestestet wurde am Samstag aber auch in einigen Apotheken, beispielsweise stellte sich in Graz gleich die Belegschaft eines Grazer Friseurs an. „Da bietet sich der Samstag gut an. Wir haben uns alle jetzt hier testen lassen, und wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht“, sagte sich Friseurin Astrid Musyl.
So richtig los gehts am Montag auch bei den Apotheken, dort sind ja dann die Tests ebenfalls kostenlos. „Wir testen von Montag bis Freitag vormittags, und wir sind komplett ausgebucht. Also wir könnten verdoppeln“, sagt Apotheker Michael Schramm. Beim Land hofft man, dass noch weitere Apotheken mit den Tests einsteigen. Die Teststraßen des Landes noch zu verstärken, sei nicht mehr so einfach, hieß es.