Fünf CoV-Selbsttests gibt es pro Person pro Monat, sofern man bei der elektronischen Gesundheitsakte ELGA angemeldet ist – und sofern man noch welche bekommt, denn vielerorts sind die Tests bereits vergriffen: „Ich würde sagen, in zwei Dritteln der Apotheken ist nichts mehr lagernd, ein Drittel hat vielleicht noch Restbestände“, so der steirische Apothekerkammer-Präsident Gerhard Kobinger.
Nachschub ist unterwegs
Kaufen kann man sich Selbsttests in Apotheken überall auch jetzt. Bei den Gratis-Sets soll es in wenigen Tagen wieder Nachschub geben, sagt der Grazer Apotheker Johannes Lembeck: „Es braucht sich keiner Sorgen machen, es kommen laufend Tests nach. Wir erwarten noch diese Woche eine Lieferung, und ab nächster Woche wird das Volumen viel größer werden.“
Kein Freibrief
Die Durchführung eines Selbsttests ist jedenfalls nicht schwierig: Test-Stäbchen 2,5 Zentimeter in jedes Nasenloch einführen, fünfmal umdrehen, ins Teströhrchen stecken, 30 Sekunden in der darin befindlichen Flüssigkeit umrühren, zuletzt 4 Tropfen auf die Testkassette aufbringen, einige Minuten warten, fertig – mehr dazu in Semesterstart: Schüler erklärt CoV-Tests (14.2.2021).
Der Selbsttest ist aber kein Freibrief, um leichtsinnig zu werden, denn er bietet keine 100-prozentige Sicherheit, aber „jedem, den man so herausfischt, ist geholfen, und so kann man die Weiterverbreitung unterbinden“, sagt Ärztekammer-Präsident Kobinger.