In vielen steirischen Pfarren laufen aktuell die Vorbereitungen für die Osterfeierlichkeiten; so auch in Kindberg. Die CoV-Infektionslage erfordere Flexibilität, betont der örtliche Pfarrer Andreas Monschein.
„Müssen auf mehreren Ebenen planen“
Er schildert: „Wir müssen natürlich auf mehreren Ebenen planen, weil wir noch nicht genau wissen können, wie und auf welche Weise wir zu Ostern überhaupt feiern können. Wir versuchen natürlich möglichst viele Präsenzzeiten zu haben, sodass uns die Menschen begegnen können.“

Palmweihen oder Speisensegnungen soll es im Freien geben. In kleinerem Rahmen, mit Abstand und gegebenenfalls mit Maske. Die strengen Coronavirus-Regeln gelten auch für Gottesdienste in Kirchen.
Krautwaschl: „Ostern wird auf alle Fälle gefeiert“
Die Sehnsucht nach gemeinsamen Osterfeiern sei da, betont Bischof Wilhelm Krautwaschl: „Ostern wird auf alle Fälle gefeiert und wir setzen natürlich alles daran, dass wir es feiern können – unter den gegebenen Umständen wie es halt möglich ist.“ Ob Osterfeiern in Regionen mit hohen Corona-Infektionszahlen möglich sind, werde in Absprache mit den Behörden entschieden.