Der Frühjahrsputz fegt durch 113 steirische Bahnhöfe und Haltestellen. Mit Glasflächen, Liften, Rolltreppen, Stiegen und Sitzflächen wird eine Gesamtfläche so groß wie 32 Fußballfelder geputzt.
Besonderes Augenmerk auf Kontaktflächen
„Speziell die Kontaktstellen, wie Haltegriffe oder Türöffner werden täglich mehrmals gereinigt und desinfiziert. Der Frühjahrsputz heuer steht nicht nur im Zeichen der Beseitigung des Winterstaubs, sondern eben auch der Reinigung dieser Kontaktflächen“, erklärt die Presseverantwortliche der ÖBB Steiermark, Rosanna Zernatto-Peschel.
Aber auch die 66 Jahre alte ehrwürdige Uhr am Grazer Bahnhof wurde gereinigt. Ein Spezialtrupp ging am Dienstag mit großer Sorgfalt und destilliertem Wasser an das überdimensionale Uhrwerk heran. Aufgrund der Technik und des Alters der Uhr sei besondere Vorsicht geboten, sagt Peter Schiller von den ÖBB Graz: „Wir haben noch alte Neonröhren in Betrieb und auch das Getriebe ist dementsprechend.“

40 E-Scooter zum Ausborgen
Die ÖBB haben am Dienstag übrigens in Leoben 40 E-Scooter auf Schiene gebracht. Damit rollen Kunden vom Bahnhof flexibel zum eigentlichen Ziel. Mit diesem Rail & Drive Service gibt es für die ÖBB schon wieder mehr zum sauber machen.