Wanderfalken sind die schnellsten Vögel der Erde – bei der Jagd beschleunigen sie auf über 300 km/h. Dass sie in Graz brüten, ist eine kleine Sensation, sagt der Vogelexperte Leander Khil: „Der Wanderfalke ist insgesamt sehr selten – wir haben nur ungefähr 50 Paare in der Steiermark. Und das ist jetzt auch das erste in der Stadt und das erste überhaupt, das auf einem Gebäude brütet und nicht in der Felswand.“
Brutplatz nach acht Jahren angenommen
Khil hat bereits vor einigen Jahren im Turm der Herz-Jesu-Kirche diesen Brutplatz eingerichtet. Acht Jahre lang musste er sich gedulden – nun haben die Wanderfalken das Nest angenommen und ziehen dort vier Jungvögel groß. „Drei Eier legen sie normalerweise – dieses Pärchen schon im ersten Jahr vier. Das vierte ist dann immer ein kleiner Nachzügler. Das Weibchen hat 35 Tage gebrütet – und jetzt wird es nur mehr ungefähr eine eine Woche dauern, bis sie das Nest verlassen“, schildert Khil.

Doku über Grazer Vogelwelt geplant
Gemeinsam mit dem Universum-Kameramann Mario Kreuzer dreht Leander Khil gerade für den ORF eine Dokumentation über die Vogelwelt in Graz. Durch das Beringen will der Vogelexperte erfahren, wo sich die Jungen einmal ansiedeln werden – auch deshalb sucht Khil noch weitere geeignete Standorte, um den Vögeln erneut Nistmöglichkeit zu bauen.