Rettungsauto
Rotes Kreuz Mariazellerland|Leodolter B.
Rotes Kreuz Mariazellerland|Leodolter B.
Chronik

Von Straße abgekommen: Beifahrer tot

Auf regennasser Fahrbahn ist Sonntagfrüh ein Pkw in Sankt Gallen (Liezen) von der Fahrbahn abgekommen – der 33-jährige Beifahrer kam ums Leben; Lenker und Mitfahrer wurden schwer verletzt; auch in Palfau kam es zu einem schweren Unfall.

Gegen 2.30 Uhr war ein 25-Jähriger mit seinem Pkw auf der Erblandesstraße L705 in Fahrtrichtung St. Gallen unterwegs. Am Beifahrersitz saß ein 33-Jähriger, auf der Rückbank ein 24-Jähriger. Die drei Kroaten leben in Liezen.

In einer Rechtskurve geriet der Wagen auf der regennassen Fahrbahn plötzlich von der Straße und kollidierte mit einem Holzgeländer; massive Holzteile drangen im Bereich der Beifahrerseite ein und fügten dem 33-Jährigen tödliche Verletzungen zu. Der Lenker und der Mitfahrer auf der Rückbank wurden schwer verletzt in Krankenhäuser in Amstetten und Rottenmann gebracht. Ob der 25-jährige Lenker womöglich alkoholisiert war, wird noch geklärt.

Palfau: Schwerer Motorradunfall

Am Samstagnachmittag kam es ebenfalls in Liezen zu einem schweren Motorradunfall: Ein 42-jähriger Liezener war gegen 15.30 Uhr mit seinem Auto auf der B25 von Gams in Richtung Palfau unterwegs. Dort wollte er links in das Ortsgebiet abbiegen, musste aber wegen des Gegenverkehrs anhalten.

Ein 49-jähriger Motorradlenker aus St. Pölten-Land (NÖ) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem Pkw auf: Das Motorrad wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert und stieß gegen das entgegenkommende Motorrad eines 51-Jährigen aus Kufstein. Die beiden Motorradlenker und die 37-jährige Sozia des Niederösterreichers wurden schwer verletzt. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die Unfallopfer wurden in die Krankenhäuser Amstetten und St. Pölten eingeliefert; auch ein Rettungshubschrauber stand im Einsatz.

Schwerer Radunfall bei Mariazell

Zu einem Radunfall mit einer Schwerverletzten ist es am Samstag bei Mariazell gekommen: Gegen 13.00 Uhr stürzte eine Tschechin mit ihrem Mountainbike im Freingraben zwischen Fallenstein und Schöneben. Die 48-jährige zog sich dabei schwere Verletzungen und Frakturen an beiden Armen zu. Sie wurde in das Landeskrankenhaus Hochsteiermark, Standort Bruck/Mur gebracht.

Drei Verletzte bei Unfall

Am Samstagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person in die Wienerstraße alarmiert: Drei Menschen wurden verletzt vom Roten Kreuz in das LKH Hochsteiermark gebracht. Anschließend wurde das verunfallte Hybrid-Fahrzeug geborgen und von der Unfallstelle entfernt.

Unfallauto
BFVMZ
Das Fahrzeug musste mit einem Kran geborgen werden

Pkw-Kollision in Kobenz

Bei Kobenz sind auf der L 518 auf Höhe der S 36 Abfahrt „Knittelfeld Ost“ am Samstagabend zwei Autos miteinander kollidiert – verletzt wurde bei diesem Unfall niemand.

Unfallauto
Thomas Zeiler
Eines der beiden Unfallautos

Nach dem Aufbau des doppelten Brandschutzes und dem Binden der ausgetretenen Betriebsmittel wurde die Unfallstelle noch von den Trümmerteilen gereinigt, sodass der Einsatz nach eineinhalb Stunden beendet werden konnte.