Die steirische Landesregierung mit Kulturlandesrat Christopher Drexler (ÖVP) hat die Vergabe am Donnerstag beschlossen. Empfohlen wurde sie von Kuratorin und Architektin Gabi Schillig. Der Preis wird vom Land Steiermark in Kooperation mit dem Haus der Architektur (HDA) zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der Architektur vergeben.
„Ort der Kommunikation und kulturellen Teilhabe“
„Die Architektur des neuen Schloßberg Museums steht für das Auflösen von Raumgrenzen. Aus einer ehemaligen, geschlossenen Festungssituation ist in den letzten Jahren durch die transformierende Kraft der Architektur ein Ort der Kommunikation und der kulturellen Teilhabe entstanden“, begründete Schillig ihre Empfehlung.

Dem Team des Grazer Architekturbüros „studio WG3“ sei ein „bemerkenswerter Entwurf und eine herausragende Umsetzung“ gelungen, so Schillig: „Mauern, die das Areal über Jahrhunderte umschlossen haben, wurden geöffnet; es entstanden neue räumliche Übergänge und fließende, ineinander übergehende Sequenzen von Innen- und Außenräumen, spielerische Rauminterventionen und Orte der Kommunikation.“