Lange Schlangen haben sich bereits am Samstag vor den Eingängen zahlreicher Bäder quer durch die Steiermark gebildet. Hinein darf allerdings nur, wer geimpft, getestet oder genesen ist und das auch nachweisen kann.

„Wir müssen die Leute auch hin und wieder abweisen. Es gibt leider immer wieder das Problem, dass der Ausweis vergessen wird. Es ist aber sehr wichtig, dass wir nachschauen können, ob die Person, die vor uns steht, auch die Person vom Testnachweis ist“, erklärt der stellvertretende Betriebsleiter des Straßgangerbads, Andreas Peissel.
Onlineverkauf steigt
20 Prozent der Karten für die Grazer Stadtbäder werden mittlerweile online verkauft – das bringt den Vorteil eines garantierten Eintritts. Für Sonntag wird ein noch größerer Ansturm erwartet: „Wir haben insgesamt Platz für 11.000 Gäste. Den Prognosen nach werden wir morgen voll sein. Das kommt vier, fünfmal im Jahr vor“, schildert Michael Krainer, Geschäftsführer der Holding Graz Freizeitbetriebe.

Auch das Freibad in Leibnitz hat sich mit mehr Personal für das bislang stärkste Bade-Wochenende des Jahres gerüstet: „Heute ist der stärkste Tag bislang, morgen wird es noch mehr werden“, hofft Betriebsleiter Günter Schweinzger am Samstagabend. Wenn Schulkinder am Sonntag ins Bad wollen, gilt der Ninja-Pass übrigens nicht mehr: Sie müssen einen Test machen, damit sie ins kühle Nass springen können.