Müllsammeln in der Natur
Pixabay
Pixabay
Umwelt

Frühjahrsputz: 240.000 Kilo Müll gesammelt

Nach einem Jahr CoV-bedingter Pause hat heuer wieder der „große steirische Frühjahrsputz“ stattgefunden. Rund 240.000 Kilogramm Müll wurde dabei gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt, bilanzierte das Land Steiermark am Samstag.

Rund 38.000 Steirer haben am „großen steirischen Frühjahrsputz 2021“ von 14 April bis 29. Mai teilgenommen – mehr dazu in Großer Frühjahrsputz 2021: Finale in Aich (30.5.2021). Diese Aktion von Land Steiermark und ORF Steiermark fand zum 13. Mal statt. Am Samstagvormittag wurde Bilanz gezogen und dabei hat sich herausgestellt, dass bei der heurigen Aktion deutlich mehr Müll als in den vergangenen Jahren gesammelt wurde.

„Noch nie war die Sammelmenge so groß. Wir lagen bei ungefähr 240.000 Kilogramm Müll, der in der Natur lag und der dringend sauber und geordnet entsorgt werden musste“, sagt Nachhaltigkeits-Landesrat Johann Seitinger (ÖVP).

Weitere „Bewusstseinsarbeit“ erforderlich

Es sei vor allem auch der CoV-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen geschuldet, dass sehr viele Menschen in der Natur unterwegs waren. Viele hätten ihren Müll dabei nicht entsorgt, so Seitinger: „Und es zeigt uns auf, dass es notwendig ist den Frühjahrsputz auch die nächsten Jahre wieder weiterzuführen, weil es immer noch zu viele gibt die meinen, man könne eine Glasflasche oder Dose, was auch immer, gleich einmal in der Natur entsorgen. Es braucht auch noch ein Stück Bewusstseinsarbeit.“