Menschen tanzen in einer Disco
APA/dpa/Franziska Kraufmann
APA/dpa/Franziska Kraufmann
Coronavirus

Grazer Disco-Cluster weitet sich aus

Der CoV-Cluster in einer Grazer Diskothek weitet sich aus: Laut Gesundheitsamt habe man nach einer ersten Runde von PCR-Tests mehr als 30 neue Infektionen entdeckt.

In der Nacht von 10. auf 11. Juli war eine CoV-infizierte Frau in der Diskothek „Heart“ in der Grazer Triester Straße – mehr dazu in Erneut Cluster in Diskothek befürchtet (15.7.2021); 350 Personen wurden daraufhin zu einem PCR-Test aufgerufen.

„Relativ großer Cluster“

Laut den ersten Ergebnissen habe man dabei mehr als 30 neue Infektionen entdeckt, so die Leiterin des Grazer Gesundheitsamtes, Eva Winter: „In einer Discothek haben wir durch einen einzigen Infizierten in der Discothek 17 weitere Fälle, allein was die Grazer betrifft, es kommen dann noch einige Fälle dazu, wo Besucher aus den Umlandgemeinden in der Discothek waren, und wir haben auch schon Fälle in den Familien der Betroffenen. Das ist schon ein relativ großer Cluster.“

Kontaktlisten oft nicht vollständig

Ebenfalls ein Infizierter war auch in anderen Grazer Nachtlokalen unterwegs – mehr dazu in Mögliche Cluster in Grazer Gastrobetrieben (16.7.2021): Auch hier gebe es bereits einige Folgefälle, etwa 100 Testergebnisse seien aber noch ausständig. Außerdem habe man noch nicht alle an den betreffenden Abenden ebenfalls Anwesenden kontaktieren können, weil die Kontaktlisten offenbar nicht vollständig waren: „Das funktioniert leider nur in einigen Betrieben sehr gut, andere Betriebe haben uns nicht wirklich gute Daten liefern können, weshalb wir auch gezwungen waren, über die Medien Aufrufe zu machen“, so Winter.

Nachtgastronomie „Hochrisikozone“

Ab Donnerstag werden die Regelungen für die Nachtgastronomie verschärft – nur wer geimpft ist oder einen negativen PCR-Test vorweisen kann, darf dann feiern gehen – mehr dazu in Regierung fixiert Verschärfungen (news.ORF.at).

Auf die Frage, ob diese Regelung ausreichen wird, um zukünftige Cluster zu vermeiden, sagt Eva Winter: „Ich hoffe, es wird ausreichen, richtig ist es in jedem Fall. Es hat sich jetzt ganz deutlich gezeigt angesichts der aktuellen Cluster, dass die Nachtgastronomie eine Hochrisikozone ist, da tanzen die Menschen, haben Körperkontakt, sie mischen sich untereinander durch, es wird geschrien, es wird gesungen, deswegen haben wir jetzt ja auch so viele Fälle in der Nachtgastronomie. Nur jede Regelung ist nur so gut, wie sie dann auch umgesetzt wird, also Kontrollen werden hier sicher notwendig sein, damit die neuen Regelungen auch einen positiven Effekt haben.“

Polizei Graz verschärft Gastrokontrollen

Laut Polizei Graz werden die Gastrokontrollen aufgrund der steigenden Anzahl an CoV-Neuinfektionen und der größeren Ansteckungsgefahr in Zusammenhang mit der Delta-Variante ab sofort verschärft.