Kurz nach 16.00 Uhr war ein 15-Jähriger mit seinem Mofa bei Pöllau (Hartberg-Fürstenfeld) auf der Gemeindestraße im Bereich Winkl-Boden unterwegs, als ihm in einer Linkskurve ein silberfarbener Pkw auf der Mitte der Fahrbahn entgegengekommen sei. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der Jugendliche ab, geriet jedoch von der Straße und wurde gegen einen Baum geschleudert.
Neben Abschürfungen dürfte der 15-Jährige auch eine schwere Verletzung am Bein erlitten haben. Der unbekannte Autofahrer fuhr ohne anzuhalten weiter – Ermittlungen laufen.
Radfahrer kollidierte mit Pkw
Ebenfalls kurz nach 16.00 Uhr kam es am Freitag zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall, diesmal in Graz: Ein 39-Jähriger war auf der Neuholdaugasse in Richtung Norden unterwegs. Als er nach links in Richtung Augartenbrücke abbiegen wollte, dürfte er den entgegenkommenden Wagen eines 80-Jährigen übersehen haben.
Der Fahrradfahrer wurde von dem Pkw erfasst und mehrere Meter über die Fahrbahn geschleudert, wo er schwer verletzt liegen blieb. Der 39-Jährige wurde vom Roten Kreuz in das LKH Graz eingeliefert. Der PKW-Lenker blieb unverletzt; beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Vier Verletzte nach Frontalcrash
Zu einem Frontalcrash zweier Pkws kam es gegen 17.30 Uhr in Hart bei Graz: Ein Lenker war auf der Badstraße unterwegs, als er in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geriet: Er prallte frontal gegen den entgegenkommenden Pkw eines 26-Jährigen aus Graz und in weiterer Folge gegen ein Verkehrsschild – vier Personen erlitten leichte Verletzungen.
Ermittlungen im Hinblick auf das Vorliegen einer möglichen Alkoholisierung laufen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden und die Autos mussten von der Feuerwehr mithilfe eines Krans geborgen werden.
Pkw landete im Straßengraben
Gegen 21.00 Uhr war ein 17-jähriger Autolenker mit drei Beifahrern im Alter von 17 bis 18 auf der L 616 von Ungerdorf kommend in Richtung Wolfsberg im Schwarzautal unterwegs, als er am Reisachberg in einer scharfen Linkskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor.
Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Beim Aufprall wurden alle drei Beifahrer leicht verletzt; sie mussten mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Das Rote Kreuz St. Stefan im Rosental und Gnas sowie die Freiwilligen Feuerwehren Jagerberg, Wetzelsdorf und Grasdorf mit sieben Fahrzeugen und 52 Kräften standen im Einsatz.