Heftige Gewitterzellen haben am Sonntag in den Bezirken Leibnitz, Südoststeiermark und Bruck-Mürzzuschlag für viele Einsätze der Feuerwehren gesorgt. In Leibnitz, Bad Radkersburg, Feldbach und auch in Mürzzuschlag gab es Starkregen, Sturm und Hagel.
Landwirtschaft: Wieder Millionenschäden
Im südsteirischen Pistorf gingen teilweise hühnereigroße Hagelschlossen nieder. Der Sturm entwurzelte Bäume und deckte Dächer ab, der Regen überflutete Straßen und Keller.
Nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung entstand am Sonntag in der Steiermark ein Schaden in der Landwirtschaft in der Höhe von 2,8 Millionen Euro. Vor allem Mais-, Soja- sowie Kürbis- und Weinkulturen seien auf einer Fläche von 5.500 Hektar betroffen. Insgesamt ist im heurigen Jahr durch Hagelunwetter bereits ein Schaden von 24 Millionen Euro entstanden, so die Versicherung.
Blitzschlag löste Brand aus
Es gab auch mehrere Brände durch Blitzschläge. In Straden im Bezirk Südoststeiermark brannte ein Dachstuhl. Vier Bewohner mussten sich ins Freie retten, sie blieben unverletzt – so die Polizei. 25 Kräfte der Feuerwehren Dimbach und Feldbach waren im Einsatz, die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Während auch in Neuberg an der Mürz, im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, die Feuerwehrleute zu zahlreichen Unwettereinsätzen ausrücken mussten, kam es direkt vor dem Rüsthaus zu einem Verkehrsunfall. Während eines Hagelschauers stürzte laut Feuerwehr ein Motorradfahrer. Zwei Personen wurden dabei verletzt.