Die Beziehung zwischen Franco Foda und Graz begann im Jahr 1997. Als Spieler beim SK Sturm Graz wurde er zweimal österreichischer Meister, gewann einmal den ÖFB-Cup und qualifizierte sich mit seiner Mannschaft dreimal für die Championsleague.

Auch als Trainer höchst erfolgreich
Auch seine Trainerkarriere startete Foda in Graz – von den Sturm-Amateuren zu den Profis. Im Jahr 2011 gewann er die letzte Meisterschaft mit Sturm Graz, machte danach einen kurzen Abstecher nach Kaiserslautern und kehrte letztlich wieder zu den „Blackies“ zurück. Seit 2018 ist Franco Foda Cheftrainer des Österreichischen Nationalteams. In dieser Funktion gelang ihm nicht nur die EM-Qualifikation, auch kam seine Mannschaft sogar ins Achtelfinale.

Foda: „Graz ist unsere Heimat geworden“
Am Mittwoch durfte Franco Foda auf Grund all dieser Verdienste im Beisein seiner Familie die Auszeichnung zum „Bürger der Stadt Graz“ entgegennehmen. „Es ist eine wertschätzende Auszeichnung, die für mich von großer Bedeutung ist und erfüllt mich auch mit sehr großem Stolz“, sagte Foda, der sich mittlerweile als „waschechter Grazer“ fühlt: „Meine Familie und ich haben uns von Beginn an sehr wohl gefühlt. Graz ist unsere Heimat geworden.“ Die Beziehung zwischen Franco Foda und Graz dürfte daher wohl noch länger Geschichte schreiben.