Bereits zum zehnten Mal soll im kommenden Jahr im Murtal wieder die Airpower abheben. Am Montag wurden die Pläne präsentiert, bei denen auch die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine große Rolle spielen.
06.09.2021 12.40
6. September 2021, 12.40 Uhr
Die Airpower stand schon in den vergangenen Jahren immer wieder in der Kritik, und gerade in Zeiten des spürbaren Klimawandels und der CoV-Pandemie ist eine Veranstaltungen mit Flugzeugen und bis zu 300.000 Besuchern nicht unumstritten.
Chance für ein umweltverträgliches Großevent
Das Land Steiermark, das Bundesheer und Red Bull sehen die Flugshow in Zeltweg aber auch als Chance, Großevents umweltverträglich zu denken und zu planen, sagt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP): „Wir werden die Aspekte Klimaschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung aber auch umsetzen, das heißt zum Beispiel, dass wir darauf schauen werden, dass möglichst viele Menschen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit Shuttlediensten, mit CO2-neutralen Fahrzeugen und Fahrrädern kommen, wir werden Plastik vermeiden, recyclebare Materialien vorschreiben.“
Airpower 22
Die Airpower 22 findet voraussichtlich am 2. und 3. September 2022 in Zeltweg statt.
Auch Wirtschafts- und Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) betonte am Montag, dass sie steirische Forscher einsetzen wolle, die erarbeiten sollen, wie CO2 bei Großveranstaltungen möglichst reduziert werden kann.
Wirtschaftlich ein Gewinn
Für die steirische Wirtschaft sei die Airpower allerdings ein Gewinn: „Wir können mit vielen zusätzlichen Nächtigungen rechnen, wir haben die Möglichkeit, das Murtal und die Steiermark wieder in ein internationales Schaufenster zu stellen. Eine Studie hat errechnet, dass wir durch die Airpower mit einer zusätzlichen Wertschöpfung für die Steiermark von neun Millionen Euro rechnen“, so Eibinger-Miedl.
Fotostrecke mit 46 Bildern
Bilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019: Eine Douglas DC-6B der Flying Bulls Bilder von der letzten Airpower 2019: Eine Lockheed Martin F-16 Falcon der Belgischen Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Ein Mi-24 Hind Helikopter der Tschechischen Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Die Italienische Staffel der Frecce Tricolori Bilder von der letzten Airpower 2019: Die Italienische Staffel der Frecce Tricolori Bilder von der letzten Airpower 2019: Die Italienische Staffel der Frecce Tricolori Bilder von der letzten Airpower 2019: Die Italienische Staffel der Frecce Tricolori Bilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019: Die Patrouille Suisse mit ihren F-5E Tiger der Schweizer Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Die Patrouille Suisse mit ihren F-5E Tiger der Schweizer Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Die Patrouille Suisse mit ihren F-5E Tiger der Schweizer Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Die Patrouille Suisse mit ihren F-5E Tiger der Schweizer Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Die Patrouille Suisse mit ihren F-5E Tiger der Schweizer Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019: Ein Bölkow BO 105 Hubschrauber und ein EDGE540 Flugzeug der Flying BullsBilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019: Das Breitling Jet Team Bilder von der letzten Airpower 2019: Eine Suchoi SU-22 Fitter der Polnischen LuftwaffeBilder von der letzten Airpower 2019: Ein Eurofighter des BundesheeresBilder von der letzten Airpower 2019: Ein S-70 Black Hawk Hubschrauber des BundesheeresBilder von der letzten Airpower 2019: Eine F16 der Griechischen Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Ein Eurofighter des BundesheeresBilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019: Eine F16 der Griechischen Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Ein Eurofighter des BundesheeresBilder von der letzten Airpower 2019: Ein Eurofighter des Bundesheeres in Airpower-SpeziallackierungBilder von der letzten Airpower 2019: Ein Mil Mi17 Hip Hubschrauber der Slowakischen Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Ein Saab JAS39 Gripen der Ungarischen Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019: Eine Formation der Flying Bulls Bilder von der letzten Airpower 2019: Eine F16 der Griechischen Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019: Ein Saab JAS39 Gripen der Ungarischen Luftwaffe Bilder von der letzten Airpower 2019: Das Breitling Jet TeamBilder von der letzten Airpower 2019: Das Breitling Jet TeamBilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019: Ein Eurofighter des Bundesheeres und eine Douglas DC6B der Flying BullsBilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019: Zwei Eurofighter des Bundesheeres und eine Douglas DC6B der Flying BullsBilder von der letzten Airpower 2019: Zwei Eurofighter des Bundesheeres und eine Douglas DC6B der Flying BullsBilder von der letzten Airpower 2019Bilder von der letzten Airpower 2019
Bundesheer-Leistungsschau und -Großübung
Die Airpower soll einerseits eine Leistungsschau des Bundesheeres sein und ist andererseits für das Heer auch eine Art militärische Großübung, so Verteidigungsministerin Tanner, „und als solche ist sie auch zu sehen. Das beginnt bei der Führung, Planung, Vorbereitung bis dann hin zur Abwicklung und zur Durchführung. Und was wir auch ohne Zweifel nutzen werden, ist, dass wir die große Bandbreite zeigen werden, die das Bundesheer auch als Dienstgeber zu bieten hat“.
Flying Bulls kündigen Wiederholung einer Weltpremiere an
Die Flying Bulls von Red Bull kündigten am Montag an, dass sie 2022 einen neuen Versuch des „Aerobatic Triple“ starten wollen – eine Kunstflug-Formation mit Hubschrauber, Flugzeug und Fallschirmspringern. Bei der bisher letzten Airpower 2019 musste diese Weltpremiere wetterbedingt abgesagt werden.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.