Soziales

Neues Caritas-Lerncafé im Grazer Süden

Gemeinsames lernen, essen und die Freizeit gestalten. Das ist das Ziel der Caritas-Lerncafés, dessen Angebot sich an Kinder aus benachteiligten Familien richtet. Im Grazer Stadtteil Schönau ist nun ein neues Lerncafé eröffnet worden. Es bietet Platz für 30 Kinder.

An insgesamt neun Standorten betreibt die Caritas in der Steiermark Lerncafés, wo Ehrenamtliche gemeinsam mit Mitarbeitern der Caritas mehr als 250 Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren beim Lernen unterstützen.

„Mehr Freude am Lernen“

Und das mit großem Erfolg, wie Leiterin Leiterin Eva Hödl betont: „In den vergangenen 13 Jahren haben wir gesehen, dass alle Kinder ihre Leistungen steigern konnten, die meisten haben jeweils das Klassenziel erreicht, und vor allem: sie haben mehr Freude am Lernen.“

Vor allem Kindern, die zuhause nicht genügend Platz zur Verfügung haben, um Lernaufgaben zu erledigen, will man damit erreichen. Neben der Unterstützung beim Lernen an allen Wochentagen werden auch gemeinsame Jausen und Freizeitaktivitäten veranstaltet. Auch Beratungen für Eltern werden angeboten.

Angebot für mehr Chancengleichheit

Die Lerncafés zielen darauf ab, mehr Chancengleichheit zu ermöglichen. Die Einrichtungen werden von Freiwilligen und privaten Spenden sowie Partnern aus der Wirtschaft finanziell unterstützt. Für das neue Lerncafé in Schönau werden noch freiwillige Mitarbeiter gesucht und auch sind laut Caritas noch möglich.