Beim Steiermark Tourismus bestätigt man, dass die Telefone derzeit heiß laufen: In den Skigebieten sei man jedenfalls gerüstet, für die Thermen gibt es aber noch keine Richtlinien, so Erich Neuhold, Chef des Steiermark Tourismus: „Das ist ein großes Fragezeichen, und das erleben wir nicht zum ersten Mal –, das ist wirklich bedauerlich, dass man da immer auf die Thermen vergisst.“
„Wollen gemeinsam mit Hotellerie öffnen“
Die steirischen Thermen haben aber bereits einen Plan, sagt deren Sprecher Gernot Deutsch: „Wir haben uns im Süden der Steiermark mit den Thermen zusammentelefoniert, und wir sind einer Meinung, dass wir für Gäste und Mitarbeiter öffnen wollen, und wir haben uns entschieden, dass wir das gemeinsam mit der Hotellerie am 17. tun werden.“
Klares Sicherheitskonzept
Man sei gut vorbereitet und könne Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, so Deutsch: „Die Voraussetzungen sind ganz klar. Es gibt die 2-G-Regel, und wir haben die Abstandsregel, die wir sehr großzügig auslegen, vor allem am Beginn – das ist uns sehr wesentlich. Wir werden die Anlage mit Sicherheit in keinster Weise total anfüllen, es soll überschaubar werden. Wir werden freiwillig – egal, ob es vorgeschrieben ist oder nicht – eine Zwei-Meter-Abstandsregel einhalten, und wir haben aufgrund des tollen Platzangebotes alles vorbereitet. Die Mitarbeiter sind fast alle durchgeimpft, und wir sehen dem gelassen und sicher entgegen, dass wir eine tolle Öffnung haben werden.“
Lockdown-Ende „ein Geschenk“
Es gebe auch bereits viele Buchungen; einige, die die Zeit vor dem 17. Dezember betreffen, müssen umgebucht werden, so Deutsch, aber man sei zufrieden und zuversichtlich. Man habe hart für die Öffnung vor Weihnachten gearbeitet, das Lockdown-Ende sehe man nun als Geschenk.
Gemischte Reaktionen auf Lockdown-Ende
Der vierte Lockdown ist in der Steiermark mit Sonntag vorbei; die Landesregierung entschied sich aber, Gastronomie und Beherbergungsbetriebe bis zum 17. Dezember geschlossen zu lassen. Die Reaktionen fallen gemischt aus – mehr dazu in Gemischte Reaktionen auf Lockdown-Ende.