Bereits zuvor gab es drei größere Brände, die Feuerwehreinsätze notwendig machten – mehr dazu in Wiesenbrand griff auf Wohnhaus über.
Drei geparkte Autos zerstört
In Straß im Bezirk Leibnitz brach kurz nach Mitternacht ein Brand in einem Carport aus, das sich neben einem Wohnhaus befindet; im Carport befanden sich zwei Pkws, außerhalb des Carports stand ein weiteres Auto. Einsatzkräfte der Feuerwehren Weitersfeld, Lichendorf und Mureck rückten mit 37 Kräften und vier Fahrzeugen aus. Sie konnten den Brand löschen, allerdings entstand erheblicher Schaden am Carport.

An den drei geparkten Autos entstand Totalschaden, und auch ein Teil der Fassade und der Dachpaneele des angrenzenden Wohnhauses wurden in Mitleidenschaft gezogen. Als Brandursache konnte ein Akku eines Elektrorasenmähers ermittelt werden – dieser wurde im Kellerersatzraum im hausseitigen Bereich des Carports gelagert; eine elektrische Lichtleitung im gleichen Bereich kann ebenso nicht ausgeschlossen werden. Die Schadenssumme steht derzeit noch nicht fest.
Terrasse & Hausfront beschädigt
Schon zuvor gab es Brandalarm in Aigen im Ennstal im Bezirk Liezen: Aus ebenfalls bisher unbekannter Ursache brach gegen 19.30 Uhr auf der Terrasse eines Einfamilienhauses ein Brand aus, die Flammen griffen auf das Wohnhaus über.
Die Terrasse, die Hausfront sowie mehrere Fenster wurden stark beschädigt. Einsatzkräfte der Feuerwehren Aigen im Ennstal und Lantschern waren mit 38 Kräfte und fünf Fahrzeugen bei dem Einsatz und löschten den Brand.
Brand von Kamin ausgegangen
Im Schwarzautal im Bezirk Leibnitz musste Montagabend ebenfalls die Feuerwehr ausrücken: Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses war in Brand geraten. Die Bewohner entdeckten das Feuer, das im Kamin ausgebrochen sein dürfte – sieben Feuerwehren aus der Umgebung mit 73 Kräften und elf Fahrzeugen wurden alarmiert. Der Brand konnte gelöscht werden. Die Ursache ist noch nicht bekannt, ebenso die Höhe des Schadens.