Das Feuer war im Bereich Büchl nahe des Abfallsammelzentrums ausgebrochen und entwickelte sich rasch zum Großbrand – insgesamt gerieten drei Hektar in Brand.
Insgesamt waren 189 Kräfte mit 33 Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz – sie bekamen den Brand bis zum Abend unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand, die Schadenshöhe ist zurzeit unbekannt; auch die Brandursache ist noch unklar.
Trockenheit: Waldbrandgefahr extrem hoch
Seit Jahresbeginn hat es kaum geregnet oder geschneit. Die Feuerwehr ruft daher zu besonderer Vorsicht auf: Die Brandgefahr auf Wiesen und in Wäldern sei extrem hoch. Der Bezirk Leibnitz hat offenes Feuer und Rauchen im Wald und in Waldnähe verboten – mehr dazu in Trockenheit: Waldbrandgefahr extrem hoch (17.3.2022).