Sag´s Multi
ORF
ORF
Bildung

„Sag’s Multi“-Finale in Graz

In Österreich werden etwa 250 verschiedene Sprachen gesprochen – auf diesen Sprachschatz zielt der bundesweite Jugend-Redewettbewerb „Sag’s Multi“ ab. 21 Jugendliche sind am Freitag beim Finale für die Steiermark und Kärnten angetreten.

Spanisch, Rumänisch, Englisch, Dari oder Bosnisch – das Besondere an „Sag’s Multi“: Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wechseln in ihren Reden zwischen Deutsch und ihrer Muttersprache/Erstsprache oder einer erlernten Fremdsprache.

Mehrsprachig Position beziehen

„Rede ist ja etwas, das bewegen will – ich sag immer: Entscheidend für die Rednerinnen und Redner ist, dass sie selbst von etwas bewegt sind und dass sie andere bewegen wollen“, sagt Juryvorsitzender und Initiator Peter Wesely.

„Wer ist wir?“

Das Leitthema heuer lautet „Wer ist wir?", Unterthemen richten den Fokus auf die Bereiche Demokratie, Zivilcourage, Vielfalt der Gesellschaft oder auch Zusammenleben. Von ursprünglich 410 Teilnehmenden kamen insgesamt 161 weiter, und 21 von ihnen traten nun am Freitag im steirisch-kärntnerischen Finale an.

Die Jury ist überzeugt, dass alle, die mitmachen, sich hinstellen und vor Kameras und Publikum ihre Texte präsentieren, GewinnerInnen sind; wer dann schlussendlich PreisträgerIn sein wird, dass entscheidet sich am 26. Juni beim großen Finale in Wien.