Laut eigenen Angaben wurde die 81-Jährige in der Nacht auf Montag von einem unbekannten Mann angerufen – dabei wählte der Mann nicht nur ihre Handynummer, sondern auch ihre Festnetznummer.
„Mafia treibt in der Umgebung ihr Unwesen“
Der Mann – er sprach mit deutschem Akzent – verwickelte die Frau laut Polizei in ein Gespräch: Demnach würde „eine rumänische Mafia“ in der Umgebung ihr Unwesen treiben und Diebstähle begehen; Bargeld soll sofort in Sicherheit gebracht werden – ein zweiter Kollege würde dieses sofort abholen und sicher verwahren.
Gegen 2.30 Uhr kam dann tatsächlich ein Mann zu der Wohnadresse der Frau: Die 81-Jährige übergab ihm über 100.000 Euro in bar. In der Folge kontaktierten die Unbekannten die Frau mehrmals und forderten dabei immer wieder Bargeld – daraufhin erstattete die 81-Jährige am späten Nachmittag des Montags Anzeige.
Polizei warnt zum wiederholten Mal
Die Polizei warnt erneut vor falschen Kriminalbeamten bzw. Polizisten vor der Wohnungstür oder am Telefon: Es wird insbesondere geraten, auf Telefonate mit vermeintlichen Polizei- oder Kriminalbeamten nicht einzugehen und diese sofort abzubrechen. Betroffene sollen laut Landespolizeidirektion Steiermark keinesfalls zu persönlichen Treffen gehen und über den Polizeinotruf Anzeige erstatten. Auch soll man Angehörige und Bekannte informieren, die möglicherweise von solchen Betrugshandlungen noch nicht gehört haben.