Chronik

Suchtmittel über Darknet in Umlauf gebracht

Beamte der Suchtmittelgruppe Bruck-Mürzzuschlag haben mehrere mutmaßliche Drogendealer ausgeforscht. Die Männer sollen Suchtmittel über das sogenannte Darknet gekauft und dann gewinnbringend im Raum Bruck-Mürzzuschlag und Leoben weiterverkauft haben.

Bei den Verdächtigen handelt es sich um drei Männer im Alter von 31, 35 und 44 Jahren aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und einer 34 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Leoben. Einer der Verdächtigen wurde bereits zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, wie die Polizei am Freitag in einer Aussendung mitteilte.

Mehrere 10.000 Euro Verkaufswert

Der Polizei gelang es den mutmaßlichen Tätern unter anderem den Verkauf von 4,5 Kilogramm amphetaminhaltiges Speed sowie von geringen Mengen Kokain, Marihuana, Ecstasy und Crystal Meth nachzuweisen. Sie sollen das Suchtmittel zwischen April 2021 und Mai 2022 in Umlauf gebracht haben. Die Verdächtigen zeigten sich laut Polizei teilweise geständig.

Die Polizei hat im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag eine Suchtgiftgruppe ausgeforscht die unter anderem Kokain, Speed und Marihuana verkauft haben sollen
Polizei Bruck-Mürzzuschlag
Die Polizei beschlagnahmte zahlreiche Suchtmittel

Durch den Drogenverkauf dürften sie sich ihren Lebensunterhalt sowie ihre Sucht finanziert haben. Bei den Suchtmitteln wird von einem Wiederverkaufswert von mehreren Zehntausend Euro ausgegangen.