In den letzten Tagen stieg bei vielen Steirerinnen und Steirern sowie bei Gästen aus anderen Bundesländern die Lust auf einen kurzfristigen Winter- und Thermenurlaub.
So sind in vielen steirischen Tourismusregionen – vom Ennstal über das Murtal bis zur Thermenregion – die Hotels am verlängerten Wochenende von 8. bis 11. Dezember sehr gut gebucht.
Die gesamte Steiermark betroffen
„Das betrifft die Skigebiete, das betrifft die Stadt Graz selbst, das betrifft aber natürlich auch die anderen Bezirksstädte hinsichtlich ihrer Adventmärkte und auch die Thermenregion bis runter in den Süden – also flächendeckend. Die Steiermark ist grün von der Stimmung her“, sagt Gernot Deutsch, Sprecher der Österreichischen Hoteliervereinigung.
Gute Buchungslage bis 3. Jänner
Von einer guten Buchungslage spricht man, wenn die Auslastung bei 80 bis 85 Prozent liegt – und diese Buchungslage hält in den steirischen Tourismusregionen bereits jetzt bis zum 3. Jänner an. Das heißt, trotz finanziell schwieriger Zeiten sehnen sich die Menschen nach einigen Tagen Erholung, so Deutsch.
„Wir führen das daraufhin zurück, dass es eben keine Einschränkungen hinsichtlich der Pandemie gibt. Auf der anderen Seite gibt es eine Stimmung, dass viele sagen, gerade jetzt fahren wir noch auf Urlaub, denn die Zukunft ist ein wenig ungewiss, und bis dann zum Beispiel auch die Teuerung im privaten Bereich voll zum Tragen kommt, fahren wir noch auf Urlaub. Diese Stimmung fangen wir in einer guten Buchungslage ab“, so Deutsch. Er rechnet damit, dass am kommenden verlängerten Wochenende viele Hotels sogar ausgebucht sein werden.