Die Zahl der Postsendungen, die im Logistikzentrum Kalsdorf bearbeitet wird, steigt täglich; 300 Mitarbeiter sind hier derzeit tätig, es wird in drei Schichten rund um die Uhr gearbeitet.
„Zur Zeit verarbeiten wir bis zu 260.000 Sendungen pro Tag. In den Sommermonaten sind es 120.000 bis 130.000, wir haben hier bei der Sortierung also mehr als das Doppelte wie in der Zwischensaison“, sagt der Leiter des Logistikzentrums, Martin Kohlmayer.
Durchsatz bereits beim Ziel für 2030 angekommen
Eröffnet wurde das Verteilzentrum in Kalsdorf im Sommer 2020 – mehr dazu in Post eröffnet größtes Paketlogistikzentrum (31.7.2020) –, gerade auch wegen des starken Anstiegs beim Paketgeschäfts: „Durch die Covid-Situation hat sich diese Menge noch deutlich gesteigert, und so mussten wir dieses Zentrum noch weiter ausbauen und konnten jetzt die Durchsatzrate von 20.000 Sendungen erreichen, die eigentlich erst für 2030 geplant war. Daran erkennt man, dass diese Zugangsmengen doch wesentlich mehr werden“, so Kohlmayer.
Paketzentrum zur Vorweihnachtszeit
Im Post-Logistikzentrum in Kalsdorf werden täglich 260.000 Pakte sortiert, weitergeleitet oder zugestellt. Der Boom im Online-Handel hält weiter an.
20.000 Pakete und Briefe werden nun in Kalsdorf pro Stunde sortiert – zu Beginn im Sommer vor zwei Jahren waren es noch 13.500 Pakete stündlich. Mit weiteren Steigerungen in den nächsten Jahren wird gerechnet.
Die Post kommt auch zu Weihnachten
Damit heuer auch wirklich alles rechtzeitig zugestellt werden kann, sollen ECO-Briefe bis Montag, 19. Dezember, zur Post gebracht werden, Pakete bis allerspätestens Mittwoch, 21. Dezember; Express-Sendungen soll man spätestens bis zum 22. Dezember abgeben.
Am Freitag vor Weihnachten werden alle Post-Filialen mindestens von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnet sein, damit die Pakete noch vor dem Heiligen Abend abgeholt werden können. Am Weihnachtstag selbst arbeiten die Paketzusteller bis 12.00 Uhr. Filialen, die samstags normalerweise offen sind, haben auch am 24. Dezember bis Mittag offen.