In einem Artikel der „Kronen Zeitung“ sagte Bogner-Strauß am Wochenende, sie habe im Frühjahr mit den betroffenen Bürgermeistern gesprochen, und diese hätten ihr damals gesagt, dass man keinen zusätzlichen Stützpunkt brauche. Die Bürgermeister zeigen sich nun in einem offenen Brief empört und bezeichnen die Aussage der Landesrätin als Unwahrheit.
„So nie von uns gegeben“
Das bestätigte auch der Bürgermeister von Radmer, Ludwig Gottsbacher (SPÖ): „Aus dem einfachen Grund, weil das so nie von uns gegeben wurde. Wir haben uns immer klar dazu bekannt, dass wir in unserer Region notärztlich ein Manko haben, und es ist immer so kommuniziert worden.“
Auch in Wildalpen sei die Lage prekär: Bürgermeisterin Karin Gulas (SPÖ) unterzeichnete den offenen Brief ebenso wie der Bürgermeister von Landl, Bernhard Moser (SPÖ), Hannes Andrä (SPÖ), Bürgermeister von Altenmarkt bei St. Gallen, und auch der obersteirische SPÖ-Nationalratsabgeordneter Mario Lindner.
„Es geht um Menschenleben und um Versorgung“
Es gebe schon lange Bemühungen, in der Region einen Notarztstützpunkt zu etablieren, sagte Gulas: „Es gibt lange die Bemühungen, dringendst eigentlich, ja, weil ich glaube, es geht um Menschenleben und um Versorgung. Wir haben Gott sei Dank ein sehr gutes Rotkreuz-Team in Wildalpen, aber wir haben zum Beispiel unter der Woche nur einmal einen Arzt. Deshalb wäre es ebenso wichtig, dass man in unserer Region einen Notarztstützpunkt bekommt.“
„Würde alles ad absurdum führen“
Auch die Gemeinde Eisenerz sei in dieser Thematik lange um eine Lösung bemüht: Es habe immer wieder Gespräche mit Vertretern des Landes gegeben, in denen die betroffenen Gemeinden ihre Sorgen geäußert hätten, sagte Bürgermeister Thomas Rauninger (ÖVP): „So wie es in der ‚Kronen Zeitung‘ gestanden ist: Dem kann man nur widersprechen. Weil das würde ja alles ad absurdum führen, weil sich seit mehr als eineinhalb Jahren ganz intensiv alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in der Region damit beschäftigen und das eigentlich fordern.“
Erst im Juli adressierten auch die Rotkreuz-Sanitäter im Bezirk Liezen einen offenen Brief an Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) mit der dringenden Bitte, Versorgungssicherheit zu garantieren.