Es ist ein besonderes, weil ihr letztes Weihnachtsfest in „ihrem“ Tierpark für Doris Wolkner-Steinberger, die mit Ende des Jahres die Geschäftsführung an Alexia Getzinger abgibt – mehr dazu in Herberstein: Getzinger leitet interimistisch (13.12.2022).
Steak am Steckerl für die Löwen
Mit Steak am Steckerl verabschiedet sich die Geschäftsführerin, die den Zoo 16 Jahre lang erfolgreich geleitet hat, von ihren Lieblingskatzen, den Löwen. Vor rund drei Jahren waren die Löwen Spartacus, Maximus und Tiberius noch Babys – ein Höhepunkt für Besucher und für die Tierparkchefin: „Das Highlight war für mich eigentlich 2007 der Brutus und Simba, das waren ja die ersten Löwen, die in meiner Ära da waren, und das besondere Erlebnis war natürlich die Geburt unserer drei Löwen-Jungs, das war so emotional.“

Christbaum zum Knabbern für die Ziegen
Einen eigenen Christbaum zum Knabbern bekommen die übermütigen Ziegen im Streichelzoo – dass Kinder oft hier zum ersten Mal Tiere anfassen und streicheln konnten, lag der Zoochefin immer besonders am Herzen.
Ein Tier gibt es, das den Weg von Doris Wolkner-Steinberger beinahe von Anfang an begleitet hat: „Die erste Tierart war der Brillenbär. Der Hubert ist im Jahr 2008 zu uns gekommen, und da haben wir davor das Gehege neu gebaut.“

Die Zoochefin übergibt die Tierwelt Herberstein als Erfolgsbetrieb mit 250.000 Besuchern jährlich – und sie weiß die Vierbeiner bei ihrem Team weiterhin in den besten Händen. Wolkner-Steinbergers Wunsch für das neue Jahr ist es, „dass die Besucher dem Tierpark die Treue halten.“